
DOUGLAS Group – Umsatzwachstum im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25. Die DOUGLAS Group hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 ein Umsatzwachstum von 5,8 % auf 1,65 Milliarden Euro verzeichnet. Sowohl der stationäre Handel als auch der Online-Verkauf haben zu diesem Wachstum beigetragen, wobei der E-Commerce-Anteil im Online-Geschäft signifikant gestiegen ist. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds und einer vergleichsweise starken Vorjahresperiode zeigt das Unternehmen Fortschritte in der Entschuldung und im Ausbau seines Filialnetzes.
DOUGLAS Group – Solides Umsatzwachstum im ersten Quartal 2024/25
Die DOUGLAS Group, bekannt für ihr Omnichannel-Angebot im Premium-Beauty-Bereich, hat am 13. Februar 2025 positive Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 veröffentlicht. Trotz einer schwankenden Verbraucherstimmung in Europa und der Komplexität eines anspruchsvollen Marktumfeldes konnte das Unternehmen ein bemerkenswertes Umsatzwachstum erzielen.
Van der Laan: Expansion sowie der Umsetzung der Strategie ‚Let it Bloom‘ auf einem guten Weg
„Wir sind solide in das neue Geschäftsjahr gestartet und haben unser Wachstum fortgesetzt – und dies trotz eines außergewöhnlich starken Vorjahresquartals und in einem herausfordernden Umfeld mit einem in weiten Teilen Europas spürbar gedämpften Konsumklima. Zudem sind wir bei unserer Expansion sowie der Umsetzung unserer Strategie ‚Let it Bloom‘ auf einem guten Weg und haben sowohl unseren Quartalsgewinn deutlich verbessert als auch die Entschuldung spürbar vorangetrieben. Die Guidance für das laufende Geschäftsjahr bleibt trotz des anspruchsvollen Marktes unverändert, allerdings erwarten wir das bereinigte EBITDA voraussichtlich am unteren Ende der ausgegebenen Spanne.“ kommentiert Sander van der Laan, CEO der DOUGLAS Group die Entwicklung.
DOUGLAS Group – Wachstum im Filialumsatz und E-Commerce
Der Konzernumsatz stieg auf vergleichbarer Fläche um 5,3%, wobei die Preisinflation deutlich unter
der des ersten Quartals 2023/24 lag. Im Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2024 stieg der Konzernumsatz um 5,8 % auf etwa 1,65 Milliarden Euro, im Vergleich zu 1,56 Milliarden Euro im Vorjahresquartal. Die Entwicklung zeigt, dass sowohl die stationären Filialen als auch der E-Commerce zur Umsatzsteigerung beigetragen haben. Der Filialumsatz wuchs um 5,7 %, während der Online-Verkauf um 6,2 % zunahm. Besonders hervorzuheben ist, dass der E-Commerce-Anteil, ohne die inzwischen verkaufte Online-Apotheke Disapo, sogar um 8,3 % gewachsen ist.
Starkes Jahresende – schwächere Dynamik im Dezember
In den Monaten Oktober und November, während des Singles‘ Day und Beauty Fridays, wurde ein starker Umsatz verzeichnet. Jedoch schwächte sich die Umsatzdynamik im Dezember ab, was einerseits den allgemeinen Branchentrend widerspiegelt und nach Angaben des Unternehmens auch teilweise auf einen späteren Black Friday zurückzuführen ist.
Starker Nettogewinn und EBITDA-Steigerung
Die DOUGLAS Group erzielte im ersten Quartal einen Nettogewinn von 163 Millionen Euro, was einem Anstieg von 30,2 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies ist eine positive Entwicklung, die auf eine verbesserte operative Effizienz und sinkende Zinsaufwendungen zurückzuführen ist. Zum Vergleich: Im Vorjahr lag der Nettogewinn bei 125,2 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA stieg um 1,5 % auf 353,5 Millionen Euro, während die bereinigte EBITDA-Marge mit 21,5 % knapp unter dem Vorjahreswert von 22,4 % lag.
Fortschritte bei Filialexpansion Exklusivprodukten und Modernisierung
Die DOUGLAS Group hat zwischen Oktober und Dezember 2024 insgesamt 20 neue Filialen eröffnet, einschließlich eines neuen Flagship-Stores in Zagreb. Auch die Modernisierung bestehender Filialen bleibt ein zentrales Thema im Rahmen der Wachstumsstrategie „Let it Bloom“. Diese Expansion spiegelt das Interesse des Unternehmens wider, die Marktpräsenz zu stärken und ein breiteres Kundenspektrum anzusprechen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Strategie ist die Einführung exklusiver Produkte, wie die Marke TYPEBEA von Rita Ora, die in allen 22 Omnichannel-Ländern gleichzeitig eingeführt wird.
Ausblick und Prognosen zeigen weiteres Wachstumspotenzial
Die DOUGLAS Group hält an ihrer Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2024/25 fest, die einen Anstieg auf zwischen 4,7 und 4,8 Milliarden Euro vorsieht. Das bereinigte EBITDA wird voraussichtlich am unteren Ende der Spanne von 855 bis 885 Millionen Euro liegen. Dies zeigt, dass das Unternehmen trotz der Herausforderungen im Marktumfeld weiterhin Wachstumspotenzial sieht.
Solide Entwicklung in einem herausfordernden Marktumfeld
Die DOUGLAS Group hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 eine solide Leistung erbracht, die von Umsatzwachstum, gesteigertem Nettogewinn und einer positiven Entwicklung in der Filialexpansion geprägt ist. In einem herausfordernden Marktumfeld zeigt das Unternehmen, dass eine Kombination aus strategischer Planung, E-Commerce-Integration und Kundenfokussierung entscheidend für den Erfolg ist. Der positive Ausblick unterstreicht diese Entwicklung.
[Text:parfuemerienachrichten/Bild: Douglas]