Dr. Jörn Kreke feiert 70. Geburtstag

Dr. Jörn Kreke feiert 70. Geburtstag: Am 5. Mai 2010 feiert Dr. Dr. h.c. Jörn Kreke, Aufsichtsratsvorsitzender der DOUGLAS HOLDING AG, seinen 70. Geburtstag. Der Name Jörn Kreke ist eng mit dem Aufbau des einstigen Hussel-Süßwarenfilialbetriebes zur international tätigen DOUGLAS-Gruppe verbunden; einem Handelsunternehmen mit heute rund 2.000 Fachgeschäften in 20 Ländern Europas, rund 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einem Jahresumsatz von über 3 Milliarden Euro.

Zur DOUGLAS-Gruppe gehören die Douglas-Parfümerien, die Thalia-Buchhandlungen, die Christ-Juweliergeschäfte, die Damen-Modehäuser von AppelrathCüpper sowie die Hussel-Confiserien.

Einstieg in die Hussel Süßwarenfilialbetrieb AG

1940 in Köln geboren, hat Kreke an der Seite von Herbert Eklöh den Handel von Kindesbeinen an kennengelernt. Dem High-School-Abschluss in den USA (1958) folgten Studium (Marketing und Economics) an der Michigan State University (Abschluss 1961) und Promotion bei Prof. Neumark in Frankfurt (Abschluss 1965). Am 1. März 1963 trat er als Geschäftsleitungsassistent von Herbert Eklöh in die Hussel Süßwarenfilialbetrieb AG ein und wurde 1969 – im Alter von gerade einmal 29 Jahren – deren Vorstandsvorsitzender.

Dr. Jörn Kreke: jüngster Vorstandsvorsitzender und Vollblut-Händler

Lange Zeit blieb er damit Deutschlands jüngster Vorstandsvorsitzender. Als Vollblut-Händler war er ständig auf der Suche nach Erfolg versprechenden Strategien im Einzelhandel, die gleichzeitig auch vernünftige Renditen versprachen. Er war es auch, der 1969 die Idee zum Einstieg ins Parfümeriegeschäft hatte. Mit dem Ende der Preisbindung für Schokolade bekam Hussel aber zunehmend Probleme. Also schaute sich Jörn Kreke nach Erfolg versprechenden Alternativen um. Diese fand er in den Douglas- und Hanhausen-Parfümerien, deren Erwerb im Jahr 1969 den Startschuss für eine einmalige Einzelhandels-Erfolgsstory darstellte. Früh erkannte Jörn Kreke neben der Notwendigkeit zur Diversifizierung in ertragsstarke Sortimente dann auch die Chancen einer Internationalisierung der Unternehmensaktivitäten. Insbesondere die Douglas-Parfümerien bewegen sich daher bereits seit Mitte der Siebziger Jahre auf internationalem Parkett.

Kunden- und Serviceorientierung statt Preismarketing

Von Beginn an setzten Jörn Kreke und die gesamte DOUGLAS-Gruppe auf konsequente Kunden- und Serviceorientierung statt auf reines Preismarketing. Herausragender Service durch begeisterte, bestens qualifizierte und freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erstklassige Sortimente und ein ansprechendes, modernes Ambiente sind bis heute die Markenzeichen der Fachgeschäfte der DOUGLAS-Gruppe. Kreke erkannte auch früh die Bedeutung einer lebendigen Innenstadt. Daher machte er sich bei den Kommunen und auch in der Branche stets stark für attraktive Einzelhandelsgeschäfte in einladenden und sauberen Einkaufsstraßen und Fußgängerzonen.

Handel mit Herz und Verstand

Gemäß dem Unternehmensmotto „Handel mit Herz und Verstand“ standen für Jörn Kreke seit jeher nicht nur der betriebswirtschaftliche Erfolg, sondern vor allem die Menschen – egal, ob Mitarbeiter oder Kunden – im Mittelpunkt. Sein „Management by walking around“ hat er all seinen Führungskräften immer wieder gepredigt, denn nur die Menschen vor Ort wissen, was die Kunden wirklich wollen. Kreke war stets davon überzeugt, dass erfolgreiches Handeln nur mit gut ausgebildeten, hoch motivierten und fröhlichen Mitarbeitern möglich ist. Auch deshalb hat die Aus- und Weiterbildung bis heute in der DOUGLAS-Gruppe einen besonders hohen Stellenwert.

32 Jahre an der Spitze der DOUGLAS HOLDING AG

Ende Juni 2001 übergab Jörn Kreke im Rahmen der Hauptversammlung nach 32 Jahren an der Spitze der im MDAX notierten DOUGLAS HOLDING AG den Vorstandsvorsitz an seinen Sohn Dr. Henning Kreke. Gleichzeitig wurde Jörn Kreke zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt; ein Amt, das er auch heute noch innehat.

Der Privatmensch Jörn Kreke widmet sich gerne seiner Familie, besonders seiner Frau Gisela und den acht Enkeln. Er liest und verreist gerne und spielt so oft wie möglich Golf. Für sein berufliches Lebenswerk, seine Verdienste um den deutschen Einzelhandel, aber auch sein soziales Engagement erhielt Dr. Jörn Kreke zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen.

[Text+Foto: Douglas Holding AG]