eVisibility Parfums und Duftwässer: Anbieter nur selektiv sichtbar

eVisibility Parfums und Duftwässer: Anbieter nur selektiv sichtbar. 246 Anbieter für Parfums und Duftwässer sind im Internet sichtbar. Die ‚Studie eVisibility Parfümerie 2020‘ analysiert deren Präsenz in verschiedenen Onlinekategorien zur Bestimmung des Status Quo. Nur ein geringer Teil der Anbieter zeigt Sichtbarkeit in den Social Media.

Suchmaschinen, Social Media, Vergleichsportale und Plattformen als Multiplikatoren

Ein interessantes Produktportfolio auf einer ansprechenden Website ist kein Garant für eine zufriedenstellende Sichtbarkeit im Internet. Suchmaschinen, Social Media, Vergleichsportale und zunehmend auch die Plattform Amazon sind entscheidende Multiplikatoren. Und neben der eigenen Sichtbarkeit stellen sich auch Fragen im Wettbewerbsvergleich: welche Instrumente nutzt mein Mitbewerber, in welchen Onlinekategorien präsentiert er sich, in welchen Produktkategorien bestehen Potenziale für mich?

Fachhandel stärker als Herstellermarken

In der Branche Parfums und Duftwässer bilden die Fachhändler die stärkste Gruppe hinsichtlich der Sichtbarkeit im Internet. Über die fünf Onlinekategorien organische Suchergebnisse, Suchmaschinenanzeigen, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon hinweg entfällt auf die Anbietergruppe der Fachhändler ein Anteil von 30 Prozent an der eVisibility aller ermittelten 246 sichtbaren Anbieter.

Unter den Fachhändlern ist Douglas der sichtbarste Anbieter

Unter den Fachhändlern ist der Filialist Douglas der sichtbarste Anbieter, daneben fallen Parfumdreams und Flaconi mit starker eVisibility auf. Auf Hersteller entfallen 22 Prozent, sichtbarste Marke ist hier Nivea. Unter den Universalhändlern ist Amazon das Schwergewicht, andere Universalhändler spielen eine eher nachrangige Rolle.

Anbieter in Social Media überraschend schwach

Von den fünf analysierten Onlinekategorien fällt die Sichtbarkeit auf der Plattform Amazon und in Vergleichsportalen am höchsten aus. Über ein Drittel der erfassten Anbieter zeigen in beiden Kategorien eVisibility. Als sichtbarstes Vergleichsportal der Branche präsentiert sich das Allroundportal idealo.de. Überraschend wenige Anbieter zeigen Internetsichtbarkeit über soziale Medien. Nur zwölf Prozent verzeichnen hier eVisibility. YouTube spielt die größte Rolle gefolgt von Facebook. Instagram und Twitter haben aktuell lediglich eine geringe Relevanz.

eVisibility Parfums und Duftwässer – Sichtbarkeit ist ein dynamischer Wert

Die Internetsichtbarkeit ist ein dynamischer Wert. Im Vergleich zur eVisibility-Vorgängerstudie aus dem Jahr 2016 weisen zahlreiche Anbieter eine klar verbesserte Sichtbarkeit auf. So platzieren sich beispielsweise thebodyshop.com und madaracosmetics.com im aktuellen Ranking neu unter den Top 30.

Anbieter im Schnitt in nur 1,3 Onlinekategorien präsent

In der Branche herrscht eine hohe Konzentration hinsichtlich der Internetsichtbarkeit. Nur wenige Anbieter entfalten eine hohe eVisibility. So entfällt von allen ermittelten Anbietern mit 41 Prozent ein großer Anteil der Sichtbarkeit auf nur zehn Anbieter. Auffällig ist bei den Top 10 eine durchaus breite Verteilung auf die fünf untersuchten Onlinekategorien organische Suchergebnisse, Suchmaschinenanzeigen, Vergleichsportale, Social Media und der Plattform Amazon. Zwei Top-Anbieter zeigen Präsenz in allen fünf Kategorien. Ein weiterer Anbieter findet sich in vier der fünf Onlinekategorien wieder. Sechs Anbieter sind immerhin noch in drei Kategorien sichtbar. Damit heben sich die führenden Anbieter deutlich von der großen Masse der Anbieter im Parfümeriemarkt ab. Alle Anbieter zusammen sind durchschnittlich in nur 1,3 Onlinekategorien präsent. Das ist im Vergleich mit anderen Branchen ein sehr geringer Wert.

Über die Studie:

Die ‚Studie eVisibility Parfümerie 2020‘ von research tools analysiert die Sichtbarkeit der Anbieter im Internet und analysiert von 100 Top-Anbietern mit der größten eVisibility deren Präsenz in den fünf Onlinekategorien Suchtreffer, Suchanzeigen, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon sowie die Gesamtränge aller 246 Anbieter.

Die Studie eVisibility Parfümerie 2020 von research tools kann hier über unseren Bookshop bestellt werden.

Den Studiensteckbrief können Sie hier als PDF herunterladen…


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Burcu Andreae-Nehlsen erweitert als President Derma & Health Care das Executive Committee von Beiersdorf 9. Oktober 2025
    Der Artikel Burcu Andreae-Nehlsen erweitert als President Derma & Health Care das Executive Committee von Beiersdorf stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Hamburg. Beiersdorf beruft Burcu Andreae-Nehlsen zur neuen President Derma & Health Care. Der Konzern setzt damit ein klares Zeichen für […]
  • Zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten: Cosmetics Europe besichtigt mit EU-Politikern das L’Oréal-Werk im belgischen Libramont 8. Oktober 2025
    Der Artikel Zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten: Cosmetics Europe besichtigt mit EU-Politikern das L’Oréal-Werk im belgischen Libramont stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Brüssel. Die zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten thematisierte Cosmetics Europe. Der europäische Verband für Körperpflegeprodukte, und Detic, der belgische Kosmetikverband, empfingen […]
  • Das Projekt ROSSMANN ServiceWelt digitalisiert und zentralisiert die Unternehmensservices weiter 7. Oktober 2025
    Der Artikel Das Projekt ROSSMANN ServiceWelt digitalisiert und zentralisiert die Unternehmensservices weiter stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel: Mit dem Projekt ROSSMANN ServiceWelt (RSW) erreicht das Drogeriemarkt-Filialist einen wichtigen Meilenstein bei der Digitalisierung der Unternehmensprozesse. Durch die Implementierung von „ServiceNow“ beginnt […]
  • Miriam Nerlich übernimmt die Führung des Clusters „Lifestyle Experience Markets“ bei BOLD Executive Advisors 6. Oktober 2025
    Der Artikel Miriam Nerlich übernimmt die Führung des Clusters „Lifestyle Experience Markets“ bei BOLD Executive Advisors stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Homburg vor der Höhe. Miriam Nerlich tritt als neue Partnerin bei BOLD Executive Advisors ein. Die Beratungsgesellschaft ist eine […]

1 Trackback / Pingback

  1. HDE-Konsumbarometer - Öffnungsschritte bessern Verbraucherstimmung

Kommentare sind deaktiviert.