Douglas – Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/24 – positiver Ausblick für 2025

Douglas – Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/24 – positiver Ausblick für 2025. Die DOUGLAS Group, Marktführer im europäischen Premium-Beauty Bereich, hat das Geschäftsjahr 2023/24 mit einem Umsatz von 4,45 Milliarden Euro und einem bereinigten EBITDA von 808,6 Millionen Euro abgeschlossen. Das Unternehmen verzeichnete sowohl im Filial- als auch im Onlinegeschäft signifikante Wachstumsraten und plant, seine Wachstumsstrategie sowie Nachhaltigkeitsinitiativen weiter voranzutreiben.

Starke Umsatzzuwächse und positive Geschäftsentwicklung – Nettoergebnis stieg auf 84,0 Millionen Euro

Im Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis 30. September 2024 erzielte die DOUGLAS Group einen Umsatzanstieg von 8,7% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, was den Gesamtumsatz auf 4,45 Milliarden Euro erhöhte. Dieser Anstieg wurde sowohl durch das Filialgeschäft (8,2% Wachstum) als auch durch den Onlinevertrieb (9,8% Wachstum) begünstigt. Besonders bemerkenswert ist die Verbesserung des bereinigten EBITDA um 11,4% auf 808,6 Millionen Euro, was einer Marge von 18,2% entspricht. Das Nettoergebnis stieg auf 84,0 Millionen Euro, was einen deutlichen Fortschritt im Vergleich zu 16,7 Millionen Euro im Vorjahr markiert.

Douglas – Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/24 – Ein positiver Ausblick für 2024/25

Für die kommende Geschäftsjahr 2024/25 wird ein weiterer Umsatzanstieg auf 4,7 bis 4,8 Milliarden Euro erwartet. Die DOUGLAS Group rechnet mit einem Wachstum der Filialumsätze im mittleren einstelligen Bereich und einer Erhöhung der Online-Umsätze im hohen einstelligen Bereich. Außerdem wird das bereinigte EBITDA für das kommende Jahr zwischen 855 und 885 Millionen Euro prognostiziert. Diese positiven Erwartungen basieren auf einer stabilen Geschäftsentwicklung und einer verbesserten finanziellen Situation nach dem erfolgreichen Börsengang.

Erfolgreiche Omnichannel-Strategie, Personalisierung und Kundenbindung

Die DOUGLAS Group setzt mit ihrer Wachstumsstrategie „Let it Bloom“ erfolgreich auf ein Omnichannel-Modell, das das Filial- und Onlinegeschäft kombiniert. Im vierten Quartal 2023/24 konnte das Unternehmen erneut ein starkes Wachstum sowohl im Filialgeschäft als auch im Onlinevertrieb verzeichnen. Im Einklang mit dieser Strategie wird Anfang 2025 ein neues, weltweit einheitliches Kundenbindungsprogramm mit einer stärkeren Personalisierung und zusätzlichen Vorteilen für Kunden eingeführt. Dabei sollen die bestehenden Filialen weiter modernisiert und neue Standorte eröffnet werden, um die Reichweite der Marke zu vergrößern.

Chancengleichheit, Energieverbrauch, Versand – Nachhaltigkeitsinitiativen der DOUGLAS Group

Ein weiteres wichtiges Anliegen der DOUGLAS Group ist die Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen. Im Jahr 2024 wurde das Unternehmen als „GREAT PLACE TO WORK“ zertifiziert und erzielte Platzierungen in wichtigen Rankings zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen. Zudem wurden erhebliche Fortschritte in den Bereichen Energieverbrauch und Emissionen erzielt. Die Einführung smarter Zähler in Geschäften und die Verwendung von nachhaltigen Versandmaterialien sind weitere Schritte in Richtung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen.

Unternehmen für zukünftige Herausforderungen und Chancen gut gerüstet

Die DOUGLAS Group hat das Geschäftsjahr 2023/24 mit positiven Ergebnissen abgeschlossen und zeigt sich gut gerüstet für die Herausforderungen und Chancen des kommenden Jahres, was der positive Ausblick 2024/2025 unterstreicht. Die Kombination aus einer soliden Wachstumsstrategie, einem starken Online- und Filialgeschäft sowie einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit bildet eine starke Basis, um die Position auf dem Markt für Premium-Beauty weiter zu festigen.

[Text: parfuemerienachrichten/Bild: Douglas]