
DOUGLAS Modernisiert Filialprozesse: Moderne und nutzerfreundliche Handhabung der Warenwirtschaft. Die DOUGLAS Group, ein führender Anbieter im europäischen Premium-Beauty-Markt, hat in den letzten Monaten wesentliche Veränderungen in ihren Filialprozessen umgesetzt. Die Maßnahmen stehen im Kontext der Einführung eines neuen Zentrallagers in Hamm, das dazu dient, die logistischen Prozesse über alle Vertriebskanäle hinweg zu konsolidieren. Ziel ist es, die Warenverfügbarkeit zu optimieren und die Effizienz in den Filialen zu steigern.
Gestaltung und Implementierung der neuen Filialprozesse
In diesem Zusammenhang hat die DOUGLAS Group auf die Fachkenntnisse Beratungsunternehmens CAS AG zurückgegriffen, um die neue zentrale Lagerlogistik effektiv zu implementieren. Die CAS AG, ein Hamburger Unternehmen mit umfangreicher Erfahrung im Bereich SAP Retail, hat DOUGLAS bei der Gestaltung und Implementierung der neuen Filialprozesse unterstützt. Dabei wurde besonders die „One Warehouse, All Channels“ (OWAC) Strategie ins Auge gefasst. Die Zusammenarbeit verlief sowohl agil als auch lösungsorientiert, was von Christian Saalborn, SAP Inhouse Consultant bei DOUGLAS, positiv hervorgehoben wird. Die CAS AG hat nicht nur bei der Abbildung der neuen Prozesse geholfen, sondern auch maßgeschneiderte SAP Fiori-Apps entwickelt, die eine moderne und nutzerfreundliche Handhabung der Warenwirtschaft ermöglichen.
Innovative Lösungen zur Wareneingangssteuerung – Echtzeitinformationen im zentralen Warenwirtschaftssystem
Ein zentrales Element der Umstellung war der Wareneingang in den Filialen. In diesem Rahmen wurde eine neue App zur Warenvereinnahmung eingeführt, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, Wareneingänge benutzerfreundlich zu scannen. Diese Lösung erlaubt es, im Falle von Unregelmäßigkeiten eine Vollkontrolle durchzuführen, ohne die SAP-Systemwelt zu verlassen. Echtzeitinformationen im zentralen Warenwirtschaftssystem sind somit jederzeit verfügbar – ein erheblicher Vorteil für die Nachbestellung und die Omnichannel-Prozesse von DOUGLAS.
DOUGLAS Modernisiert Filialprozesse – Einführung neuer Mobilgeräte für Mitarbeiter
Zusätzlich zur App-Entwicklung unterstützte die CAS AG DOUGLAS bei der Einführung neuer mobiler Endgeräte. 2023 kamen Smartphones von Samsung zum Einsatz, die eine mobile Kassierung ermöglichen und den Arbeitsablauf in den Filialen erheblich vereinfachen. Eine neu entwickelte SAP Fiori-App erlaubt es den Mitarbeitenden, Tester von Düften direkt im Zentrallager zu bestellen, anstatt die Produkte über Lieferanten zu beziehen. Diese Neuerungen tragen in der täglichen Praxis wesentlich zur Effizienzsteigerung und zur Reduktion administrativer Aufwände bei.
Erfolgsbilanz und Ausblick auf zukünftige Innovationsprojekte
Die längerfristige Zusammenarbeit von DOUGLAS und der CAS AG, die mittlerweile über neun Jahre besteht, hat in der Vergangenheit bereits zu über 90 entwickelten SAP Fiori-Apps geführt. Die Partnerschaft zielt darauf ab, kontinuierlich innovative Prozesslösungen zu implementieren. Die erfolgreiche Umstellung der Filialbelieferung auf eine zentrale Lagerlogistik ist ein weiterer Schritt in der Weiterentwicklung. DOUGLAS hat durch die Optimierung der Filialprozesse signifikante Effizienzgewinne realisiert. Die exakte und qualitativ hochwertige Umsetzung der erforderlichen Systemänderungen ist auch das Ergebnis der fundierten Beratung durch die CAS AG, die in Zukunft weiterhin eine unterstützende Rolle bei der Einführung weiterer Innovationen in der SAP-Technologie einnehmen wird.
Anpassung an die Anforderungen des heutigen Omnichannel-Marktes
Die Modernisierung der Filialprozesse bei DOUGLAS stellt einen wichtigen Schritt in der Anpassung an die Anforderungen des heutigen Omnichannel-Marktes dar. Durch die Kooperation mit der CAS AG wurden grundlegende Veränderungen in der Logistik und im Warenmanagement realisiert, die den Beauty-Retailer zukunftsfähig machen.
[Text: parfuemerienachrichten/Bild: Douglas]