Kommentar: Parfümerie 2015 – kein weiter wie bisher!

Elmar Keldenich, Geschäftsführer des Bundesverband Parfümerien e.V.

Kommentar: Parfümerie 2015 – kein weiter wie bisher! Ein Sprichwort sagt: „Wenn alles so bleiben soll wie es ist, muss sich alles verändern!“. Blickt man auf die aktuelle Situation der Branche, steht schon heute fest: 2015 wird sich Einiges verändern müssen. Die vielfältigen neuen Herausforderungen, vor denen unsere Branche im Augenblick steht, sind mit warmen Worten und einem einfachen „weiter wie bisher“ nicht zu bewältigen.

Kommentar: Parfümerie 2015 – Beispiel Weihnachtsgeschäft:

Es ist schwerlich akzeptabel, dass einige der wichtigsten Lieferanten mitten in Weihnachtsgeschäft die Belieferung einstellen. Zur Umsatzstärksten Zeit des Jahres!!! Einige sogar für einen ganzen Monat und z.B. ausgerechnet zwischen dem 15. Dezember und dem 15. Januar. Trost für den Handel: häufig, aber nicht immer gelingen Ersatzverkäufe, so bleibt letztlich immer noch Umsatzpotenzial ungenutzt.

Das aber ein Hersteller in der Zeit, in der er die Handelspartner nicht beliefert, in seinem eigenen Web-Shop nicht nur verkauft, sondern sogar noch Rabatte und Geschenke anbietet, ist ein Schlag ins Gesicht der Handelspartner.

Kommentar: Parfümerie 2015 – Beispiel Depotverträge:

Die großen Lieferanten erzwingen mit immer neuen Umsatzforderungen ein Ausdünnen der Sortimente und eine Konzentration auf einige wenige Marken. Ein Prozess, der gerade erst begonnen hat und sich auch 2015 fortsetzen wird. Auch Rabattorgien und Preisschlachten nutzen auf Dauer weder dem Handel noch den Lieferanten. Sie bringen nicht einen einzigen neuen Kunden in unsere Geschäfte und beschleunigen stattdessen Wertvernichtung und Verdrängungswettbewerb.

Was 2015 gefragt sein wird, sind neue Ideen, neue Produkte, echte Innovationen und letztlich auch neue Marken und Lieferanten. Aber auch mehr Einsatz für die Belange und mehr Ehrlichkeit im Umgang mit den Handelspartnern tut Not.

Von der Masse und hin zu individuellen Sortimenten

Der Einbruch bei Massendüften zeigt, wohin die Reise für den Handel gehen muss: weg von der Masse und hin zu individuellen Sortimenten. Parfümerien und Marken, die weiter in diesem Markt agieren wollen, müssen sich neu erfinden, sich trauen, gewohnte Denkmuster über Bord zu werfen, einzigartig zu werden. Wie das funktionieren kann, zeigen wir bei unserer Parfümerietagung 2015 am 23. und 24. März. Das Motto spricht für sich: „Einzig, nicht artig!“. Hier bietet sich, durch die Anwesenheit unserer Lieferanten, auch die Möglichkeit Probleme persönlich zu besprechen und direkt zu lösen.

[Text/Bild: Bundesverband Parfümerien]

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]