
Mal eine Meldung zum Aufhorchen: “Bayern verstärkt Kontrollprogramm für Online-Handel”. Meiner Ansicht nach werden viele Gefahren des eCommerce vom Verbraucherschutz in Deutschland bislang noch weitgehend ignoriert.
Das Bayrische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit aber hat – ganz Vorreiter – sich des Themas angenommen und überprüft in Bayern ansässige Online-Händler von Lebens- und Nahrungsergänzungsmitteln durch Testkäufe und Laborkontrollen.
Ein wirklich wegweisender Ansatz, dem wir viele Nachahmer in der ganzen Republik wünschen. Denn vielen Online-Betrügern wird das verbraucher-schädigende Geschäft in Deutschland recht einfach gemacht – während es in vielen anderen Ländern bereits sehr interessante und schlagkräftige Initiativen aus Polizei, Zoll und Betreibern der digitalen Infrastruktur gibt.
Das Thema wurde auch bereits medial aufgegriffen: SAT1 Bayern Filmbeitrag gibt’s hier.
Ein Beitrag von Oliver Guimaraes, Geschäftsführer der globaleyez GmbH, Köln.
[Text/Bild: globaleyez GmbH/Oliver Guimaraes]