NATURKOSMETIK BRANCHENKONGRESS 2012 – Schlussmeldung

Berlin, Oktober 2012 – Dass Konsument und Handel eine Schlüsselrolle bei der künftigen Entwicklung des Marktes einnehmen, stellte der diesjährige Naturkosmetik Branchenkongress unter Beweis. Aber auch die Grenzen der Machbarkeit im Bereich Forschung und Entwicklung und die Bedeutung von Marken und Siegeln wurden in spannenden Diskussionsforen, Vorträgen und Best Practice Beispielen näher beleuchtet.

Über 150 internationale Entscheidungsträger aus Industrie, Handel und Wissenschaft hatten sich am 25. und 26. September im Ellington Hotel Berlin versammelt und machten einmal mehr den hohen Stellenwert des jährlichen Kongresses deutlich.

NATURKOSMETIK BRANCHENKONGRESS 2012 – Marktanalysen und Diskussionsforen

Während der Vormittag des ersten Kongresstages den reifenden Kernmärkten und den Unterschieden auf internationaler Ebene in Marktanalysen und Diskussionsforen vorbehalten war, stellte im Anschluss Prof. Dr. Michael Braungart die bestehenden Konzepte im Bereich Nachhaltigkeit in Frage – ein Vortrag, der stark zum Nachdenken anregte und mit dem Prinzip Cradle to Cradle® zum radikalen Umdenken aufforderte. Welche Rolle Konsumenten heute als Botschafter einnehmen, zeigte Deike Schulz von der Stenden Hogeschool in ihrem Vortrag zu den Möglichkeiten von Social Media in der Kommunikation.

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil

Tag Zwei des NATURKOSMETIK BRANCHENKONGRESS 2012 begann mit einem weiteren Highlight: Prof. Michael Kolodziej, Mitglied des Aufsichtsrats dm-drogerie markt, propagierte gelebte Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil und stellte eine deutliche Verbindung zwischen Wertschätzung und Wertschöpfung heraus. In der Expertendiskussion zum Thema Konsumentenschutz nahm vor allem die Frage eine zentrale Rolle ein, ob ein staatliches Siegel sinvoll wäre. Am Nachmittag hatten die Teilnehmer erstmalig die Wahl zwischen zwei Themenkomplexen: In Forum A standen Marken, Vertrieb und Handelskonzepte im Fokus. Hier präsentierte Michael Sixt, Geschäftsführer plan + impuls, das Thema Shoppermarketing als neuen, integrativen Ansatz. Forum B, mit den Schwerpunkten Forschung, Entwicklung und Beschaffung, befasste sich mit den Grenzen der Machbarkeit bei Naturkosmetik. Beide Foren boten nach Kurzreferaten und Best Practice Beispielen Raum für Diskussionen und Beteiligung aus dem Publikum.

[Text/Grafik: NATURKOSMETIK BRANCHENKONGRESS]

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]