
Bundesverband Parfümerien – neuer Vorstand – Barbara Summerer und Alina Hölscher erneut an der Spitze. Der Bundesverband Parfümerien e.V. hat in einer jüngst durchgeführten Wahl sein Präsidium neu besetzt. Barbara Summerer bleibt Präsidentin, während Alina Hölscher erneut zur Vizepräsidentin ernannt wurde. Diese Wahl steht nicht nur für Kontinuität, sondern auch für einen dynamischen Generationswechsel im Verband, der die Herausforderungen und Chancen der Branche neu angeht.
Engagement weitreichende Erfahrung in der Branche machen Summerer zu einer respektierten Stimme
Barbara Summerer, die Inhaberin der traditionsreichen Parfümerie und Wäschegalerie Boos in Andernach, führt das Unternehmen bereits seit 1999 in der achten Generation. Die Parfümerie, die auf über 310 Jahre Geschichte zurückblickt, ist heute ein herausragendes Beispiel für den Spannungsbogen zwischen Tradition und Innovation. Ursprünglich als Kerzenzieherei und Seifengeschäft im Jahr 1714 gegründet, hat Boos sein Sortiment über die Jahre hinweg stetig erweitert – von hochwertigen Dessous und Bademode bis hin zu Naturkosmetik und Spa-Behandlungen. Barbara Summerer legt großen Wert auf Fachkompetenz, ein breites Sortiment und eine persönliche Beratung, Werte, die das Unternehmen durch alle Epochen hindurch ausgezeichnet haben.
Beste Voraussetzungen, den Wandel in der Branche nicht nur zu begleiten, sondern aktiv zu gestalten
Ihr Engagement und ihre weitreichende Erfahrung in der Branche machen Summerer zu einer respektierten Stimme im Bundesverband Parfümerien. Ihre Vision ist klar: „Mit Alina Hölscher an meiner Seite haben wir beste Voraussetzungen, den Wandel in der Branche nicht nur zu begleiten, sondern aktiv zu gestalten.“ Diese Entschlossenheit ist entscheidend, um den Herausforderungen des selektiven Parfümerieeinzelhandels im heutigen, sich schnell wandelnden Umfeld zu begegnen.
Bundesverband Parfümerien neuer Vorstand – Frischer Wind und neue Perspektiven
Alina Hölscher, die als leidenschaftliche Einzelhändlerin und Mitgesellschafterin der Lena Parfümerie GmbH in Gronau ebenfalls über umfangreiche Erfahrung verfügt, bringt frischen Wind und neue Perspektiven in ihre Rolle als Vizepräsidentin. In einem Interview hebt sie hervor, wie wichtig es ist, sich aktiv in der Branche einzubringen und zusammen an Lösungen zu arbeiten: „Wenn man sich nicht selbst einbringt, tut es niemand. Nur so bekommt man viele Eindrücke und Kontakte.“

Das neue Führungsteam von Verband und Fachschule v.l.: Alina Hölscher, Vorsitzende der Bundesfachschule des Parfümerie-Einzelhandels und Vizepräsidentin des Bundesverband Parfümerien, Andreas Mallach, Vorstandsmitglied und stellvertretender Vorsitzender der Bundesfachschule, Barbara Summerer, Präsidentin des Bundesverband Parfümerien – Handelsverband Kosmetik und Geschäftsführer Elmar Keldenich.
Bundesverband Parfümerien – Interessenvertretung für Unternehmen des Parfümerieeinzelhandels
Der Bundesverband Parfümerien – Handelsverband Kosmetik agiert als Kommunikations- und Interessenvertretung für Unternehmen des Kosmetik- und Parfümerieeinzelhandels. Er bietet seinen Mitgliedern Unterstützung bei Veränderungen im Markt und fördert den Austausch zwischen den Akteuren der Branche. Mit Barbara Summerer und Alina Hölscher an der Spitze wird der Verband in den kommenden Jahren weiterhin eine entscheidende Rolle spielen, um die Belange seiner Mitglieder wirkungsvoll zu vertreten.
Die gesamte Branche darf gespannt sein, welche Impulse das neue Präsidium rund um Barbara Summerer und Alina Hölscher setzen wird. Die Kombination aus Erfahrung und Innovationsfreude lässt auf eine vielversprechende Zukunft der Interessenvertretung des Parfümerie-Einzelhandels in Deutschland schließen – eine Zukunft, die weiterhin im Zeichen von Qualität, Tradition und notwendiger Veränderung steht. Der Bundesverband Parfümerien sieht sich gut aufgestellt, um die Interessen seiner Mitglieder zu fördern und die Vielfalt des Parfümerieeinzelhandels im Land zu betonen.
[Text/Bild: Bundesverband Parfümereien]