Estée Lauder eröffnet BioTech-Hub in Belgien

Estée Lauder eröffnet BioTech-Hub in Belgien. Die Estée Lauder Companies (ELC) haben in Belgien ein neues BioTech-Hub eröffnet, das sich auf die Herstellung von biobasierten Rohstoffen konzentriert. Diese Initiative unterstützt die Unternehmensstrategie in den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovation, indem sie moderne biotechnologische Verfahren nutzt, um traditionelle Inhaltsstoffe zu ersetzen. Das Hub soll die Herstellungskapazitäten erhöhen und die Produktentwicklung umweltfreundlicher gestalten.

Estée Lauder eröffnet BioTech-Hub in Belgien – Herstellung von biobasierten Rohmaterialien

Die Estée Lauder Companies (ELC) haben offiziell ihr neues BioTech-Hub in Olen, Belgien, eingeweiht. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und innovative Produktentwicklung von entscheidender Bedeutung für die Beauty-Branche sind, fokussiert sich dieser Standort ausschließlich auf die Herstellung von biobasierten Rohmaterialien. ELC betrachtet diese Initiative als Teil ihres Engagements für umweltfreundliche Praktiken und die Schaffung moderner Alternativen zu herkömmlichen Inhaltsstoffen.

Biodiversität erhalten und Ressourcen schonen – Biotechnologie als Schlüsseltechnologie

Die Biotechnologie nutzt lebende Organismen, wie Pflanzen, Hefen oder Bakterien, zur Produktion von Rohmaterialien. Dieser Ansatz trägt dazu bei, die Biodiversität zu erhalten und natürliche Ressourcen zu schonen. Im neuen BioTech-Hub werden Ingenieure und Wissenschaftler von ELC aktiv Biomoleküle aus unterschiedlichen Quellen, wie Pflanzen, Hefen und Bakterien herstellen. Diese Materialien sollen in einer Vielzahl von Hautpflegeprodukten integriert werden, die unter diversen Marken von ELC angeboten werden. Die Kooperation mit den Wissenschaftlern der Advanced Technologies Pioneering (ATP) in den Forschungslaboren in Melville, New York, soll dabei einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung in den Bereichen Fermentation und biobasierte Materialien leisten. Hierdurch werden bestehende Innovationen ergänzt und neue Lösungen für zukünftige Herausforderungen erarbeitet.

Qualität und Verantwortung in der Rohstoffproduktion

Roberto Canevari, Executive Vice President für die globale Lieferkette bei ELC, hebt die Bedeutung hochwertiger Rohmaterialien für die Prestige-Schutzprodukte des Unternehmens hervor. Durch die eigenverantwortliche Produktion von biotechnologischen Materialien an einem der Hauptstandorte kann ELC eine nachhaltigere und verantwortungsvolle Herstellung erreichen. Dies zeigt sich auch in der speziellen Technologie und den ausgefeilten Verfahren, die am neuen Standort zur Anwendung kommen.

Weiterer Schritt zur Stärkung der Innovationskraft in Europa

ELC hat bereits seit Jahren Erfahrung in der Herstellung von Produkten in Belgien. Die Eröffnung des BioTech-Hubs ist ein weiterer Schritt zur Stärkung der Innovationskraft in Europa und spiegelt das Engagement des Unternehmens für kontinuierliche Weiterentwicklung wider.

Estée Lauder eröffnet BioTech-Hub – Kommerzielle Produktion startet 2025

Das BioTech-Hub wird nicht nur die in-house Produktionskapazitäten von ELC signifikant erhöhen, sondern es wird auch die Optimierung der Produktionsprozesse in Europa und darüber hinaus vorantreiben. Das Hub hat bereits einige Monate Produktionsversuche unternommen und wird ab 2025 in die kommerzielle Produktion starten.

Inklusive Unternehmensstrategie und geschlechtersensible Personalpolitik

Darüber hinaus wird das BioTech-Hub von Caroline Paulussen, PhD, geleitet, deren Erfahrung in Mikrobiologie und Ingenieurwissenschaften die Bemühungen von ELC zur Förderung von Frauen in naturwissenschaftlich-technischen Berufen unterstreicht. Mehr als die Hälfte der Fachleute in den wissenschaftlichen und technischen Abteilungen von ELC sind Frauen, was die inklusive Unternehmenspolitik unterstützt.

[Text: parfuemerienachrichten/Bild: Lauder]