Sephora: Innovative Drohnenshow im Centro Oberhausen

Sephora bringt vom 10. bis 13. Dezember 2023 mit einer innovativen Drohnenshow festliche Stimmung ins Centro Oberhausen und setzt damit Maßstäbe für das Einkaufserlebnis im Parfümerieeinzelhandel. Im Centro Oberhausen wird die Vorfreude auf die Weihnachtszeit in diesem Jahr durch zwei herausragende Veranstaltungen bereichert: den beliebten Weihnachtsmarkt und die beeindruckende Drohnenshow von Sephora. Zusammen bilden sie ein festliches Erlebnis, das für Besucher jeden Alters unvergessliche Momente sorgt.

Centro Weihnachtsmarkt zieht jährlich tausende Besucher an

Der Centro Weihnachtsmarkt zählt zu den größten Weihnachtsmärkten in Nordrhein-Westfalen und zieht jährlich tausende Besucher an. Mit nahezu 140 Ständen bietet er ein umfassendes Angebot, das Handwerkskunst, weihnachtliche Dekoration und leckere Speisen umfasst. Kunstliebhaber können hier unter anderem kunstvolle Krippenfiguren, Glaskunst und leuchtende Sterne erwerben. Für süße Versuchungen sorgen Stände mit traditionellen Weihnachtsgebäcken wie Printen, Pralinen und Zimtschnecken. Kulinarisch kommen die Gäste ebenfalls auf ihre Kosten: Glühwein, Eierpunsch und heiße Schokolade wärmen an kalten Winterabenden. Grillwürste, Flammkuchen und Reibekuchen stehen ebenfalls auf der Speisekarte. Für experimentierfreudige Besucher gibt es außergewöhnliche Gerichte wie Corn Dogs, Garnelenpfanne und sogar frittierte Pizza.

Eröffnung des Weihnachtsmarkts bereits am 15. November

Der Weihnachtsmarkt startete bereits am 15. November 2024 mit einem grandiosen Christmas Opening. Ein Engel im Mitteldom des Centro schaltete die weihnachtliche Beleuchtung ein, gefolgt von einer feierlichen Zeremonie auf der Bühne der Winterwelt vor der Flachaualm. Das Angebot wurde durch eine Drohnenshow ergänzt, die am gleichen Abend die Zuschauer mit beeindruckenden Lichtbildern verzauberte. Sephora greift diesen Ansatz nun mit einer eigenen Veranstaltung am gleichen Ort auf.

Sephora: Innovative Drohnenshow – Ein Fest für die Sinne

Vom 10. bis 13. Dezember 2023 wird das Centro Oberhausen erneut zu einem besonderen Veranstaltungsort, wenn Sephora eine spektakuläre Drohnenshow präsentiert. Täglich um 18:30 Uhr können die Besucher eine 12-minütige Inszenierung erleben, die die Weihnachtsstimmung gekonnt mit den Werten der Beauty-Marke verbindet.

Die Inszenierung der Sephora-Welt – Sephora-Weihnachtsbaum

Die Drohnenshow verspricht, die Besucher in eine zauberhafte Sephora-Welt zu entführen. Durch präzise und kreative Lichteffekte wird der ikonische Sephora-Weihnachtsbaum hervorgehoben, während animierte Darstellungen von bekannten Beauty-Produkten wie Lippenstift, Puderdosen und Parfumflakons eine zentrale Rolle spielen. Dies ermöglicht es Sephora, seine Markenidentität klar zu kommunizieren und gleichzeitig ein festliches Erlebnis zu schaffen, das die Zielgruppe anspricht.

Mehrwert für die Besucher – Unterhaltung und Information

Besucher, die sowohl den Weihnachtsmarkt als auch die Drohnenshow erleben möchten, treffen auf eine perfekte Kombination aus Tradition und modernem Marketing. Sephora nutzt moderne Technologie, um das Einkaufserlebnis auf kreative Weise zu bereichern und den Besuchern der Drohnenshow sowohl Unterhaltung als auch Information zu bieten.

Der Claim „We Belong To Something Beautiful“ wird durch die visuelle Darstellung stark in den Vordergrund gerückt und unterstreicht die Botschaft, dass die Marke für Schönheit und Selbstvertrauen steht. Diese Art der Kundenansprache könnte zur Stärkung der Markenbindung beitragen, da die Besucher nicht nur Zuschauer sind, sondern aktiv in die Markenwelt integriert werden.

Verbindung von Technologie, Marketing und Erlebnis

Die Kombination von Oberhausens Weihnachtsmarkt und der Sephora Drohnenshow ist ein interessanter Ansatz. Der Weihnachtsmarkt verzaubert mit traditioneller Kunst und Kulinarik, während die Drohnenshow neue Maßstäbe in der Verbindung von Technologie, Marketing und Erlebnis setzt. Die Kombination könnte ein Modell für innoivative Marketingstrategien werden, die, ähnlich wie Sponsoring, über das traditionelle Einkaufen hinausgehen und Einkaufserlebnis und Markenerfahrung in einem anderen Rahmen neu definieren.

[Text:parfuemerienachrichten/Bilder: Sephora]