
HDE Umfrage Online-Marktplätze – Zwischen Umsatzsprüngen und Abhängigkeiten: Digitale Inhalte Von plötzlichen Account-Sperrungen über einseitige Verschärfungen der Vertragsbedingungen bis zur Diskriminierung einzelner Händler – in den Medien wird derzeit von zahlreichen Problemen deutscher Händler beim Verkauf über Online-Marktplätze wie Amazon und eBay berichtet.
Ungleichgewicht zwischen Plattformen und Unternehmen?
Doch auch in der Politik wird der Umgang mit Online-Plattformen intensiv diskutiert. Dabei wurde auch das Problem missbräuchlicher Vertragsklauseln und unlauterer Handelspraktiken in den Beziehungen zwischen Plattformen und Unternehmen erkannt.
HDE Umfrage Online-Marktplätze – Transparenz über die Rolle von Online-Marktplätzen
Im Rahmen einer Marktplatz-Kurzumfrage soll Transparenz über die Rolle von Online-Marktplätzen als Vertriebskanal für den Handel sowie die Verbreitung potenziell schädlicher Praktiken für Händler und allgemeiner Probleme im Verhältnis zwischen Händlern und Marktplätzen geschaffen werden.
> JETZT TEILNEHMEN! (Bitte klicken Sie hier…)
Teilnahmeschluss ist der 30. September 2017.
[Text/Bild: HDE]