L’ORÉAL: Zweites Mitarbeiterbeteiligungsprogramm

Logo L'Oréal.

L’ORÉAL: Zweites Mitarbeiterbeteiligungsprogramm – L’Oréal hat vorgestern die Lancierung seines zweiten Mitarbeiteraktienbeteiligungsplans bekannt gegeben. Der Plan wird in 57 Ländern eingeführt und gibt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von L’Oréal auf internationaler Ebene die Möglichkeit sich über Aktien am Unternehmen zu beteiligen. Die Maßnahme, in Form einer Kapitalerhöhung, ist auf 500.000 Aktien begrenzt, was nach aktuellem Börsenkurs einem Volumen von rund 141 Mio Euro entsprechen würde.

L’ORÉAL: Zweites Mitarbeiterbeteiligungsprogramm macht Mitarbeiter zu Aktionären

Mit seinem ersten weltweiten Mitarbeiterbeteiligungsplan im Jahr 2018 hat L’Oréal ein neues Kapitel in seiner betrieblichen Sozialpolitik aufgeschlagen.

Die Beschäftigten noch enger mit der Zukunft von L’Oréal verbinden

Für diesen zweiten Plan bekräftigte Jean-Paul Agon, Vorsitzender und CEO von L’Oréal: „Nach dem Erfolg des ersten Plans im Jahr 2018 wollen wir auch in diesem Jahr unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Erfolg unserer Gruppe beteiligen. Dieser zweite Mitarbeiterbeteiligungsplan ist eine neue Gelegenheit, um denjenigen, die dies wünschen, die Möglichkeit zu geben, die Entwicklung des Unternehmens zu unterstützen und sich an seiner strategischen Ausrichtung zu beteiligen. Dieser neue Plan bekräftigt unser Bestreben, unsere Beschäftigten noch enger mit der Zukunft von L’Oréal zu verbinden“.

Aktienkaufpreis wird am 14. September 2020 festgelegt

Der Aktienkaufpreis wird am 14. September 2020 festgelegt. Er wird dem Durchschnitt des Eröffnungskurses der L’Oréal-Aktien an der Euronext Paris während der zwanzig Handelstage vor der Entscheidung entsprechen, nach einem Abschlag von 20%. Der Plan ist auf 500.000 Aktien (einschließlich Arbeitgeberbeitrag) begrenzt. Die Zeichnungsfrist läuft vom 17. September bis zum 2. Oktober 2020, und die Abwicklung (Zahlungsauslieferung) ist für den 3. November 2020 geplant.

Aktien in einer „klassischen“ Zeichnungsformel zu erwerben

Die Begünstigten werden die Möglichkeit haben, L’Oréal-Aktien in einer „klassischen“ Zeichnungsformel zu erwerben, bei der der Wert ihrer Investition mit den Veränderungen des L’Oréal-Aktienpreises variiert. Sie werden auch von einem Arbeitgeberbeitrag profitieren, vorbehaltlich der in den Planunterlagen beschriebenen Bedingungen und Konditionen.

Aktien und Anteile werden für fünf Jahre gesperrt

Aktien, die in registrierter Form erworben werden, sowie Anteile von Mitarbeiterbeteiligungsfonds werden für einen Zeitraum von fünf Jahren gesperrt, vorbehaltlich der Ausnahmen für eine vorzeitige Freigabe, die durch die geltenden Bestimmungen in Frankreich und den anderen Ländern, in denen das Angebot zur Verfügung gestellt wird, festgelegt sind.

Kapitalerhöhung auf Basis der ausgegebenen Aktien

Der Antrag auf Zulassung der ausgegebenen Aktien zum Handel an der Börse Euronext Paris wird so bald wie möglich nach der Kapitalerhöhung eingereicht. Sie werden unter dem gleichen Code wie die bestehenden Aktien notiert (ISIN-Code: FR0000120321) und sind ab ihrer Zulassung zum Handel mit diesen Aktien fungibel.

Nach heutigem Börsenwert (02.09.2020) hätte die Kapitalmaßnahme ein Volumen von rund 141 Mio. Euro.

[Text: parfuemerienachrichten/Bild: L’ORÉAL]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]