DOUGLAS – Marco Giorgetta neuer CFO – geordneter Führungswechsel

DOUGLAS – Marco Giorgetta neuer Group CFO – geordneter Führungswechsel. Der Vorstand der DOUGLAS Group hat einen bedeutenden Wechsel in der Finanzführung angekündigt. Marco Giorgetta wird ab dem 1. Mai 2025 die Position des Group CFO von Mark Langer übernehmen, der das Unternehmen nach vier Jahren verlässt. Die Übergabe soll die Kontinuität und strategische Ausrichtung der Finanzorganisation sicherstellen.

Wechsel in der Finanzspitze – Aufsichtsrat hat Giorgettas Berufung bereits bestätigt

Am 12. März 2025 wurde offiziell bekannt gegeben, dass Marco Giorgetta die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) der DOUGLAS Group übernommen wird, während Mark Langer, der bisherige CFO, das Unternehmen verlässt. Langer hatte die Finanzabteilung über die letzten vier Jahre geleitet und trug zur Umsetzung der Unternehmensstrategie sowie zur Vorbereitung eines erfolgreichen Börsengangs im Jahr 2024 bei. Der Aufsichtsrat hat seine Amtsniederlegung sowie Giorgettas Berufung bereits bestätigt.

Mark Langer: Ein geschätzter Finanzexperte mit vielfältigen Aufgaben

Mark Langer trat im Mai 2021 das Amt des Finanzvorstands an. Unter seiner Leitung erlebte die DOUGLAS Group eine entscheidende Phase der Transformation und Etablierung ihrer Marktposition. Langer war nicht nur für die Finanzbereiche verantwortlich, sondern führte auch die Rechtsabteilung, das Supply Chain Management und das Projektmanagement. Seine Karriere begann bei McKinsey & Company und erstreckte sich über Führungspositionen bei HUGO BOSS, wo er als CEO tätig war. In seiner Verabschiedung bedankte er sich bei seinen Kollegen und betonte die Bedeutung des künftigen Erfolgs unter Giorgettas Führung.

Marco Giorgetta: Ein versierter Nachfolger – Erfahrung bei Limoni

Marco Giorgetta bringt umfangreiche Erfahrung im Finanzmanagement mit. Bevor er zu DOUGLAS kam, war er CFO des italienischen Beauty-Händlers Limoni, der 2017 von DOUGLAS übernommen wurde. Seine internationale Karriere begann im Investment Banking bei Morgan Stanley, gefolgt von Tätigkeiten in Private Equity. Seit 2017 war Giorgetta als CFO für DOUGLAS Italien und später für Südeuropa verantwortlich. Mit dieser fundierten beruflichen Basis ist er gut positioniert, um die finanzielle Stabilität der DOUGLAS Group weiter zu stärken.

Strategie und Ausblick – Schritt zur Sicherstellung von Kontinuität

Die Übernahme der CFO-Position durch Giorgetta wurde als Schritt zur Sicherstellung von Kontinuität und einer nachhaltigen finanziellen Strategie hervorgehoben. CEO Sander van der Laan und der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Henning Kreke äußerten sich positiv über Giorgettas Fähigkeit, die finanzielle Positionierung des Unternehmens im sich wandelnden Beautymarkt weiter auszubauen. Die DOUGLAS Group verfolgt mit Giorgetta an der Spitze der Finanzabteilung eine klare Strategie, die darauf abzielt, sowohl die interne Konsolidierung fortzusetzen als auch den Omnichannel-Vertrieb voranzutreiben.

Weichen für zukünftiges Wachstum und Stabilität zu stellen

Der Wechsel in der Führungsetage von DOUGLAS stellt nicht nur einen einfachen Personalwechsel dar, sondern ein strategisch geplanter Schritt, um die Weichen für zukünftiges Wachstum und Stabilität zu stellen. Während Mark Langer als erfahrener Finanzprofi in Unternehmen von Bedeutung war, lässt die Wahl von Marco Giorgetta darauf schließen, dass DOUGLAS auf einen internen Kandidaten setzt, der das Unternehmen kennt und bereits bewährte Erfolge vorweisen kann.

[Text: parfuemerienachrichten/Bilder: Douglas]