Neueröffnungen im europäischen Luxussegment – Trends und Herausforderungen

Neueröffnungen im europäischen Luxussegment – Trends und Herausforderungen. Im Jahr 2024 zeigt der europäische Luxusmarkt Anzeichen eines leichten Rückgangs bei den Neueröffnungen von Luxusstores. Trotz einer stabilen Mietentwicklung und gesunkener Leerstandsraten bleibt die Flächenverfügbarkeit in begehrten Lagen eine Herausforderung. Die Nachfrage nach stationären Ladenflächen bleibt jedoch hoch, insbesondere in Städten wie London, Paris und Mailand.

Rückläufige Neueröffnungen im Luxussektor im Vergleich zum Vorjahr

Laut dem neuesten Bericht des Immobiliendienstleisters Cushman & Wakefield sank die Anzahl der Neueröffnungen im europäischen Luxussegment im Jahr 2024 auf 83 neue Geschäfte, im Vergleich zu 107 im Vorjahr. Dies betrifft 16 Städte in 12 Ländern und verdeutlicht, dass trotz eines weiterhin resilienten Marktes die Herausforderungen in der Flächenverfügbarkeit und ein moderates Umsatzwachstum im Luxussegment spürbar sind. Der Mode- und Accessoires-Sektor bleibt der Hauptakteur mit 41 neuen Stores, gefolgt von Schmuck- und Uhrenmarken, die 26 neue Filialen eröffneten.

Leerstandsquote unter 5 Prozent und Mietpreisentwicklung

Die Leerstandsquoten in den 20 wichtigsten Luxuseinkaufsstraßen in Europa sind weiterhin rückläufig. 17 dieser Straßen verzeichnen eine Leerstandsquote von unter 5 Prozent, wobei in sechs Fällen sogar kein Leerstand besteht. Diese Entwicklung hat zur Folge, dass Mietpreise auf diesen Luxusstraßen um 3,6 Prozent gestiegen sind. Die Mieten liegen 3 Prozent über dem Niveau von 2018. Besonders hervorzuhebende Straßen sind die Via Montenapoleone in Mailand, die als teuerste Einzelhandelsstraße weltweit gilt.

Cushman & Wakefield prognostiziert eine jährliche Mietpreiserhöhung von 1-3 Prozent zwischen 2025 und 2028 auf den Luxusstraßen.

Luxusstandorte in Deutschland haben ihren Reiz nicht verloren

In Deutschland bleibt die Maximilianstraße in München und die Königsallee in Düsseldorf weiterhin gefragte Standorte für Luxusmarken. 2024 wurden in jeder dieser Straßen sieben neue Geschäfte eröffnet, was zeigt, dass diese Lagen ihren Reiz nicht verloren haben. Die Leerstandsquote in der Maximilianstraße liegt bei 2 Prozent, während die Königsallee voll ausgelastet ist.

Die Stabilität der Spitzenmieten in diesen Städten kontrastiert mit dem allgemeinen Trend. Die Maximilianstraße hat ihre Spitzenmieten seit dem Frühjahr 2022 stabil gehalten, während die Königsallee seit Ende 2020 keine Mietentwicklung durchlaufen hat.

Hohe Nachfrage nach stationären Luxusstores trotz Onlinehandel

Trotz der gestiegenen Umstellung auf Onlinehandel bleibt die Nachfrage nach stationären Luxusstores in Europa ungebrochen. Der Fokus auf diese speziellen Luxuslagen führt zu einem Anstieg der Investitionen in Retail-Immobilien, insbesondere in den Städten London, Paris und Mailand.

Die Einzelhändler sind sich bewusst, dass stationäre Shops eine zentrale Rolle für die Markenbindung und das Einkaufserlebnis spielen. Die Geschäfte fungieren als „Markenuniversum“, in dem Kunden Produkte erleben und kaufen können. Die Notwendigkeit, in geeignete Standorte zu investieren, drängt Einzelhandelsmarken dazu, kreative Lösungen für die Flächenverfügbarkeit zu finden.

Kreative Lösungen zur Flächennutzung – Weiteres Wachstum 2025!?

Im Angesicht der Flächenknappheit müssen Einzelhändler innovative Ansätze zur Expansion verfolgen. Dazu gehören Strategien wie die Erweiterung bestehender Verkaufsflächen oder der Umzug in größere Immobilien. In einem Umfeld, in dem viele Luxusmarken auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zur Expansion sind, wird eine diverse Palette an strategischen Investitionen erwartet.

Die Nachfrage nach größeren Verkaufsflächen kann es Marken ermöglichen, ein breiteres Produktsortiment anzubieten und exklusive Kundenerlebnisse zu schaffen. Die Marktentwicklung zeigt bereits eine Pipeline geplanter Eröffnungen für 2025, die bei einem positiven wirtschaftlichen Umfeld voraussichtlich weiter wachsen wird.

[Text/Bild: parfuemerienachrichten]