
The Art of Beauty & Health – Eine Feier für ganzheitliche Schönheit am POS. Die Messe Düsseldorf hat hier eine hochaktuelle Veranstaltung für Endverbraucher entwickelt, die den ganzheitlichen Ansätzen von Schönheit, Gesundheit und Mindset Rechnung trägt. Ein Konzept mit Zunkunft meit unser Branchenexperte Dr. Andreas Leistikow:
Dreieck aus gutem Aussehen, Gesundheit und Wohlbefinden
Wer sich besser fühlt, sieht besser aus! Unser Gesundheitszustand steht uns meist im wahrsten Sinne des Wortes ins Gesicht geschrieben. Ist das Dreieck aus gutem Aussehen, Gesundheit und Wohlbefinden in einem harmonischen Gleichgewicht, fühlen wir uns gut, sehen gut aus und können in allen Lebensbereichen Höchstleistungen vollbringen. Die Asiaten nennen es ’Yin und Yang’, ohne die gemeinsam kein inneres Gleichgewicht und damit äußere Harmonie besteht. Die Verbindung zwischen innerer und äußerer Schönheit ist durch biochemische Prozesse des Körpers belegt. Stress oder Ärger können die Hormone ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen. Negative Emotionen verursachen beispielsweise die Ausschüttung des körpereigenen Stoffes Cortisol, was sich auf der Haut widerspiegelt, etwa in Form von Akne oder dunklen Augenrändern. Auch regelrechte Hautkrankheiten wie Neurodermitis stehen mit der Psyche in engem Zusammenhang. Nicht umsonst hat sich in jüngster Vergangenheit mit der psychosomatischen Dermatologie ein Forschungszweig entwickelt, der sich mit den Wechselwirkungen von Seele und Haut beschäftigt. Deshalb ist es nicht nur eine Floskel, wenn es heißt: „Wahre Schönheit kommt von Innen!“
Gesundheit und Schönheit sollten nicht getrennt werden
Ein glücklicher Mensch ist daher, wer seine innere Balance gefunden hat. Fast jedem Menschen ist anzumerken, ob er sich in der eigenen Haut wohl fühlt. Das gute Aussehen kann die Kosmetik unterstützen, denn umgekehrt gilt selbstverständlich auch: Wer gut aussieht, fühlt sich in der Regel besser, strahlt mehr Selbstbewusstsein aus – und hat größeren Erfolg. Wer den Kunden erreichen will, der sollte ihn mit allen seinen Anliegen ansprechen. Gesundheit und Schönheit sollten nicht getrennt werden.
Diversity, Nachhaltigkeit, Mental Health, Skincare Hypes und virale Beauty Trends
In der Pilotveranstaltung ‘The Art of Beauty & Health‘ am 28. und 29. März 2025 hat die Messe Düsseldorf diesem Megatrend Rechnung getragen. Unter dem Motto ‘Let’s celebrate the diversity of beauty and health!‘, konnten die Besucher die Vielfalt und Innovationskraft der Schönheits- und Gesundheitsbranche erleben und sich direkt mit Experten und den Marken-Vertretern austauschen, in Live-Talks, inspirierenden Keynotes oder interaktiven Workshops. Hochkaräter der Branche wie Dr. Barbara Sturm, Dermatologin und Markeninhaberin, Dr. Mariana Mintcheva, Expertin für Zahnmedizin, Dr. Sheila de Liz, Gynäkologin und Bestseller-Autorin, Dr. Miriam Meckel, Kommunikations- und Digitalexpertin, und last but not least Tina Müller, CEO Weleda AG, waren mit von der Partie, um die Lifestyle-Trends zu präsentieren. Im Fokus dabei: Themen wie Diversity, Nachhaltigkeit, Mental Health, Skincare Hypes und virale Beauty Trends.
Art of Beauty könnten Vorbild für den Parfümerie-Fachhandel sein
Format und Schwerpunkte der Art of Beauty könnten Vorbild für den Parfümerie-Fachhandel sein. Durch die Betonung gesundheitlicher Aspekte erreichen Sie neue Zielgruppen und erweitern Ihre Kompetenz. Zudem dürfte mehr denn je eine Mischung aus Infos und Entertainment am POS gefragt sein. Wie wäre es mit Ihren hauseigenen Aktionstagen zum Thema Beauty and Health? Holen Sie sich Partner mit ins Boot. Von Ihren Lieferanten über Yogaschulen, Heilpraktiker bis zu Psychologen und Schönheitschirurgen sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Und denken Sie daran: Nichts liebt der Mensch so wie kleine Geschenke, auch diese Erkenntnis ist eine ganzheitliche Herangehensweise an seine Wünsche. Sicher ließe sich mit Hilfe Ihrer Partnerlieferanten eine Überraschungsbox aus Mustern zusammenstellen, die zum gesundheitlichen, geistigen und körperlichen Wohlbefinden der Kunden beiträgt. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft und machen glücklich, was sich wiederum positiv auf das Aussehen und die Gesundheit auswirkt.
[Text/Bild: parfuemerienachrichten/Dr. Andreas Leistikow]