115 Jahre DOUGLAS – Innovationskraft im Parfümeriehandel

115 Jahre DOUGLAS – Innovationskraft im Parfümeriehandel. Die DOUGLAS Group, Düsseldorf feiert 115 Jahre im Beauty-Sektor, beginnend mit der Eröffnung ihrer ersten Filiale in Hamburg. Das Unternehmen hat sich über die Jahre zu einem führenden Anbieter von Premium-Beauty-Produkten entwickelt, der Online- und Offline-Geschäfte in 22 Ländern vereint. Die Geschichte von DOUGLAS ist nicht nur eine Erfolgsgeschichte, sondern auch ein Beispiel für weibliches Unternehmertum und Innovation.

Innovationen in der Seifenproduktion legte die Basis für den späteren Erfolg

Die Wurzeln der DOUGLAS Group reichen bis ins Jahr 1821 zurück, als John Sharp Douglas eine Seifenfabrik in Hamburg gründete. Seine innovative Herangehensweise an die Seifenproduktion, insbesondere der Einsatz von Kokosöl, revolutionierte die Branche und stellte die Basis für den späteren Erfolg dar. Die Marke „J. S. Douglas Söhne“ etablierte sich schnell und wurde international bekannt, was 1851 mit der Verleihung einer Medaille für die „Chinesische Himmelsseife“ bei der ersten Weltausstellung in London gewürdigt wurde.

115 Jahre DOUGLAS – Erste „Parfümerie Douglas“ 1910 auf dem Neuen Wall in Hamburg

Im Jahr 1910 übernahmen die Schwestern Anna und Maria Carstens diese Tradition und eröffneten die erste „Parfümerie Douglas“ auf dem Neuen Wall in Hamburg. Durch ihren unternehmerischen Weitblick und ein starkes Gespür für Kundenwünsche formten sie einen neuen Standard im Einzelhandel, der bis heute anhält. Diese frühe Phase legte das Fundament der DOUGLAS Group, die mittlerweile rund 19.000 Mitarbeiter in 22 Ländern beschäftigt.

DOUGLAS Group gestern wie heute ein Handelsunternehmen mit weiblicher DNA

CEO Sander van der Laan hebt hervor, dass die Carstens-Schwestern mit Mut und Leidenschaft eine Handelsgeschichte geschrieben haben, die bis heute andauert. Laan betont die Wichtigkeit, neue Impulse zu setzen und Trends aktiv mitzugestalten, um die Unternehmenswerte in einer sich schnell ändernden Einzelhandelslandschaft zu bewahren.

Die DOUGLAS Group ist nicht nur ein Handelsunternehmen, sondern auch ein Beispiel für Female Empowerment. Mehr als 80 % der Führungskräfte des Unternehmens sind Frauen, was die tief verwurzelte Prinzipien von Gleichstellung und Vielfalt im Geschäft reflektiert. 2024 wurde die DOUGLAS Group von Forbes als einer der besten Arbeitgeber für Frauen ausgezeichnet. Dieses Engagement für weibliche Führungskräfte zeigt sich in den langjährigen Bemühungen des Unternehmens, ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Omnichannel-Strategie: Heute sind 30 % des Gesamtumsatzes digitalen Ursprungs

DOUGLAS hat sich zu einem Vorreiter im Omnichannel-Handel entwickelt und verbindet erfolgreich den stationären Einzelhandel mit dem Online-Geschäft. Der Einstieg in den Online-Handel erfolgte früh: Bereits vor 25 Jahren wurde der erste Onlineshop eröffnet. Heute erzielen rund 30 % des Gesamtumsatzes von etwa 1,5 Milliarden Euro einen digitalen Ursprung.

Verknüpfung von persönlicher Beratung und digitaler Inspiration

Die aktuelle Unternehmensstrategie „Let it Bloom“ zielt darauf ab, ein durchgängiges Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg anzubieten. Hierbei spielt die Verknüpfung von persönlicher Beratung und digitaler Inspiration eine zentrale Rolle. Das Ziel ist, die Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten, das die unterschiedlichen Aspekte ihrer Schönheit anspricht.

115 Jahre DOUGLAS – Unternehmen feiert zwischen dem 16. und 21. Juni in Hamburg

Die DOUGLAS Group wird ihr 115-jähriges Bestehen zwischen dem 16. und 21. Juni in der Hamburger Filiale am Jungfernstieg 24 zelebrieren. Neben exklusiven Aktionen und Rabatten für die Kundschaft steht dieser Standort historisch für den ersten Douglas-Store und symbolisiert somit den Übergang von der Tradition in die Moderne im Beauty-Handel.

Douglas entwickelte sich zu einem zentralen Akteur im europäischen Beauty-Sektor

Mit einem klaren Zukunftsplan, der die kontinuierliche Weiterentwicklung im Omnichannel-Bereich und innovative Markenerlebnisse umfasst, bleibt DOUGLAS ein zentraler Akteur im europäischen Beauty-Sektor. Durch die stetige Anpassung an wechselnde Marktbedingungen und die Förderung von Diversität und Inklusion sorgt die DOUGLAS Group dafür, dass sie auch in den kommenden Jahren als relevanter Partner im Beauty- und Kosmetikbereich wahrgenommen wird.

Beispiel für unternehmerisches Wachstum, weibliche Führung und Innovationskraft im Einzelhandel

Die 115-jährige Geschichte der DOUGLAS Group ist ein beeindruckendes Beispiel für unternehmerisches Wachstum, weibliche Führung und Innovationskraft im Einzelhandel. Als führender Anbieter von Premium-Beauty-Produkten meistert das Unternehmen die Herausforderungen einer sich rasch verändernden Branche und bleibt gleichzeitig den Werten treu, die seine Gründerinnen geprägt haben.

Herzlichen Glückwunsch!

[Text: parfuemerienachrichten/Bild: Archiv/Douglas]