
Der Weltvanilletag, der am 10. April zelebriert wird, erinnert an die Anfänge der modernen Aromen- und Duftstoffindustrie, die durch die Gründung des Unternehmens Haarmann und Reimer, heute Symrise in Holzminden geprägt wurde. Als Pionier in der synthetischen Vanillinherstellung aus Koniferin spielte das Unternehmen eine bedeutende Rolle in der Entwicklung und Verbreitung von Vanilleduft- und geschmackstoffen. Diese Jahr steht nun das 150-jährige Bestehen der Vanillekompetenz des Unternehmens im Fokus.
Weltvanilletag 2025 – Veranstaltung im Fine Fragrance Penthouse
Die Feierlichkeiten finden im neu eröffneten Fine Fragrance Penthouse in Manhattan statt. Diese Location bietet eine exklusive Kulisse für eingeladenen Kunden und Geschäftspartner aus den Bereichen Scent & Care sowie Taste, Nutrition & Health. Bei dieser Gelegenheit haben die Teilnehmer die Möglichkeit, innovative Produkte und Konzepte kennenzulernen, die durch Symrise’s Fachwissen in der Vanille-Innovation entstanden sind.
Verbrauchertrends und die Generation Alpha
Ein zentrales Highlight der Veranstaltung wird eine Keynote von Paula Limena sein, einer anerkannten Expertin und Autorin, die sich mit Konsumverhalten und Trends innerhalb der Generation Alpha beschäftigt. Diese Zielgruppe wird für die Branche zunehmend relevant, da sie den künftigen Markt entscheidend mitprägen wird. Limena wird Perspektiven aufzeigen, wie sich Verbrauchertrends entwickeln und welche Rolle die Vanille dabei spielt.
Weltvanilletag 2025 – Der Einfluss von Technologie in der Geschmackstrendanalyse
In einem weiteren Teil des Programms wird Dr. Dariah Lutsch, Sensorik- und Verbraucherverhaltensforscherin bei Symrise, Einblicke in zukünftige Vanillegeschmackstrends geben. Hierbei wird auch die neuartige Methode der Trendprognose durch die patentierte KI-Technologie von Symrise, Symvision AI™, vorgestellt. Diese Technologie ermöglicht präzise Vorhersagen über Geschmackstrends und Inhaltsstoffe und könnte die Innovationsgestaltung in der Branche nachhaltig beeinflussen.
Multisensorische Erlebnisse und neue Produktentwicklungen – Expertise in der Parfümerie
Für die Teilnehmer wird ein interaktives und multisensorisches Erlebnis angeboten, das mit verschiedenen Stationen das breite Spektrum der Vanille-Kompetenz von Symrise verdeutlicht. Unter der Leitung des VP Senior Parfümeurs David Apel wird zudem eine neue De-Laire-Base präsentiert, die natürliche Vanille beinhaltet. Diese Innovation ist nur ein Beispiel dafür, wie Symrise seine Expertise in der Parfümerie ausbaut und neue Düfte entwickelt, die den Bedürfnissen des Marktes entsprechen.
Weltvanilletag 2025 – Integrierter Innovationsansatz von Symrise
Der Weltvanilletag steht nicht nur für das Jubiläum, sondern auch für den integrierten ONE Innovation Ecosystem-Ansatz von Symrise. Gemeinsam mit Partnern aus verschiedenen Segmenten wird demonstriert, wie synergetisches Arbeiten zu Innovationen führen kann, die sowohl ästhetisch als auch funktionell überzeugen. Dies zeigt die untrennbare Verbindung von wirtschaftlichem Erfolg und unternehmerischer Verantwortung, die für Symrise von zentraler Bedeutung ist.
Relevanz der Vanille in der Aromen- und Duftstoffindustrie
Der zweite Weltvanilletag bietet die Gelegenheit, sich intensiv mit der Relevanz der Vanille in der Aromen- und Duftstoffindustrie auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung in Manhattan zeugt von der langen Tradition und dem Innovationsgeist von Symrise und ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Führungskräfte und Mitarbeiter des Parfümerieeinzelhandels sowie Kosmetikhersteller. Sie verdeutlicht, wie tief die Vanille in der Branche verwurzelt ist und eröffnet neue Perspektiven für zukünftige Entwicklungen.
[Text: parfuemerienachrichten/Bild: Symrise]