EU-Kommission: Umfrage zur Bargeldobergrenze

EU-Kommission: Umfrage zur Bargeldobergrenze: Die EU-Kommission hat eine Umfrage zu Beschränkungen von Barzahlungen gestartet (siehe Link unten). Sie möchte damit die Haltung der Öffentlichkeit ermitteln zu möglichen EU-Maßnahmen im Hinblick auf Beschränkungen für hohe Barzahlungen mit Blick auf die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung.

Kritik an der Art der Fragestellung

Aus Sicht des HDE ist Kritik an der Art der Fragestellung angebracht. Es kann der Eindruck entstehen, dass die Befragung dazu führen soll, Argumente und Zustimmung zur Einführung einer europaweiten Bargeldobergrenze zu erreichen. Einige Fragen sind so eng gefasst, dass eine Beantwortung stets als Zustimmung zu einer Maßnahme oder Neutralität gewertet werden kann.

Dennoch an der Befragung teilnehmen – Antworten können ausgelassen werden

Dennoch sollten Sie an der Befragung teilnehmen, damit eine deutliche Meinung für Deutschland abgegeben und erfasst werden kann.Entsprechende Fragen, die kritisch gesehen werden können, oder für die keine passende Antwortmöglichkeit vorgegeben wird, können ausgelassen werden, (bereits gesetzte Klicks können rückgängig gemacht werden).

Schriftliche Stellungnahme möglich

Am Ende besteht die Option, ein Dokument hochzuladen z.B. eine Stellungnahme. Die Beantwortung der Umfrage ist noch bis zum 31. Mai 2017 möglich.

Beantwortung nur online

In die Auswertung werden nur online abgegebene Antworten aufgenommen, der gleichzeitig erhältliche PDF-Fragebogen (siehe Anlage) dient nur der Übersicht.

EU-Kommission: Umfrage zur Bargeldobergrenze: Zur Befragung…

Übersichtsseite zur Befragung: https://ec.europa.eu/info/content/eu-initiative-restrictions-payments-cash_de
Direktlink zum Onlinefragebogen:

https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/CashPayments?surveylanguage=DE

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]