Galeria Kaufhof: Omnichannel-Service „Reservieren & Abholen“ rund 400.000 Mal genutzt

Galeria Kaufhof: Omnichannel-Service „Reservieren & Abholen“ rund 400.000 Mal genutzt. Galeria Kaufhof hat mit der Einführung des Omnichannel-Service „Reservieren & Abholen“ auf seinem Weg zu einer immer stärkeren Vernetzung von Filial- und Onlinegeschäft einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Das Unternehmen verspricht sich von der besseren Verzahnung auch mehr Frequenz und Zusatzumsätze in den Warenhäusern.

„Unsere Kunden können auf kaufhof.de nicht nur überprüfen, ob der Wunschartikel in einer Filiale ihrer Wahl erhältlich ist, sondern haben darüber hinaus bundesweit in allen Filialen die Möglichkeit, ihn kostenfrei für zwei Geschäftstage reservieren zu lassen“, sagt Alexander Löschhorn, Leiter Omnichannel. „Rund 400.000 Mal wurde diese komfortable Reservierungsmöglichkeit deutschlandweit seit Mai 2017 bereits genutzt – besonders stark an Sonn- und Feiertagen. Mengenmäßig stehen dabei Spielwaren, Sportartikel und Schuhe an der Spitze bei den Reservierungen.

Galeria Kaufhof: Omnichannel-Service „Reservieren & Abholen“ – On- und Offline profitieren

„Mit diesem Omnichannel- Service erhöhen wir einerseits die Attraktivität unseres Online-Auftritts und bringen andererseits zugleich mehr Frequenz und Zusatzumsätze in unsere Warenhäuser. Auch 2018 werden wir unsere Omnichannel-Kompetenz weiter ausbauen, um für unsere Kunden das Filial- und Online-Geschäft noch besser zu verzahnen“, betont Klaus Hellmich, Geschäftsführer Digital und Logistik.

„Reservieren & Abholen“ rundet Omnichannel-Angebot ab

Der Service „Reservieren & Abholen“ rundet bei Galeria Kaufhof das bereits bestehende Omnichannel-Angebot weiter ab. Jedes der bundesweit 96 Warenhäuser verfügt über eine Abholstation. Hier können die Kunden die Ware in Empfang nehmen, die sie online über den Service „Bestellen und Abholen“ geordert haben. Bereits seit Sommer 2014 werden die Beratungsgespräche in den Filialen mithilfe von bundesweit rund 1.500 Tablets mobil ergänzt. Damit erweitert die jeweilige Filiale ihre Sortimente um Produkte, die entweder ausverkauft sind oder die nicht zum üblichen Warenbestand dieser Filiale gehören. Die Produkte können wahlweise an die Wunschadresse des Kunden oder versandkostenfrei in die Filiale vor Ort geliefert werden.

Online-Retouren können direkt über die Kasse

Als weiteren Service können die Kunden ihre Onlinerechnung jederzeit in jeder Filiale bezahlen. Und Online-Retouren können direkt über die Kasse im Warenhaus abgewickelt werden. Die Kunden können die Marke Galeria Kaufhof heute auf allen Kanälen erleben und Services kanalübergreifend komfortabel nutzen – ob bequem von zu Hause, mobil via Smartphone oder beim Erlebniseinkauf in der City.

[Text/Bild: Galeria Kaufhof]

 


Zalando will ins Beauty Business

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Burcu Andreae-Nehlsen erweitert als President Derma & Health Care das Executive Committee von Beiersdorf 9. Oktober 2025
    Der Artikel Burcu Andreae-Nehlsen erweitert als President Derma & Health Care das Executive Committee von Beiersdorf stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Hamburg. Beiersdorf beruft Burcu Andreae-Nehlsen zur neuen President Derma & Health Care. Der Konzern setzt damit ein klares Zeichen für […]
  • Zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten: Cosmetics Europe besichtigt mit EU-Politikern das L’Oréal-Werk im belgischen Libramont 8. Oktober 2025
    Der Artikel Zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten: Cosmetics Europe besichtigt mit EU-Politikern das L’Oréal-Werk im belgischen Libramont stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Brüssel. Die zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten thematisierte Cosmetics Europe. Der europäische Verband für Körperpflegeprodukte, und Detic, der belgische Kosmetikverband, empfingen […]
  • Das Projekt ROSSMANN ServiceWelt digitalisiert und zentralisiert die Unternehmensservices weiter 7. Oktober 2025
    Der Artikel Das Projekt ROSSMANN ServiceWelt digitalisiert und zentralisiert die Unternehmensservices weiter stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel: Mit dem Projekt ROSSMANN ServiceWelt (RSW) erreicht das Drogeriemarkt-Filialist einen wichtigen Meilenstein bei der Digitalisierung der Unternehmensprozesse. Durch die Implementierung von „ServiceNow“ beginnt […]
  • Miriam Nerlich übernimmt die Führung des Clusters „Lifestyle Experience Markets“ bei BOLD Executive Advisors 6. Oktober 2025
    Der Artikel Miriam Nerlich übernimmt die Führung des Clusters „Lifestyle Experience Markets“ bei BOLD Executive Advisors stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Homburg vor der Höhe. Miriam Nerlich tritt als neue Partnerin bei BOLD Executive Advisors ein. Die Beratungsgesellschaft ist eine […]