Umfrage: Online und Offline – Preisdifferenzierung ja oder nein?

Umfrage: Online und Offline – Preisdifferenzierung ja oder nein? In letzter Zeit häufen sich die Diskussionen um unterschiedliche Preise im Online-Store und im Geschäft. Kunden reklamieren fehlende Transparenz und Nachvollziehbarkeit, mache fühlen sich über den Tisch gezogen. Einige Händler lehnen unterschiedliche Preise daher rundheraus ab, andere sprechen von einer notwendigen Differenzierung. Wie ist Ihre Meinung? Stimmen Sie ab…

Konzept des einheitlichen Preises hat Vorteile

Das Konzept des einheitlichen Preises, sowohl online als auch offline, hat sicherlich seine Vorteile. Kunden erwarten heute eine konsistente Preispolitik, und eine solche Strategie kann Vertrauen schaffen und die Kundenbindung stärken. Durch die gleichen Preise können Käufer vor Ort die Produkte online vergleichen und umgekehrt, was zu einem transparenten und fairen Einkaufserlebnis führt. Außerdem fördert dies die reibungslose Integration von Online- und Offline-Kanälen, was in unserer zunehmend digitalisierten Welt von großem Vorteil ist.

Argumente auch für eine Preisdifferenzierung

Doch auf der anderen Seite kann es auch Argumente für die Differenzierung der Preise geben. So bieten unterschiedliche Preise in verschiedenen Vertriebskanälen die Möglichkeit, spezifische Kundenbedürfnisse zu berücksichtigen. Vielleicht bevorzugen Kunden den persönlichen Kontakt im Ladengeschäft und sind bereit, dafür etwas mehr zu zahlen. Online-Käufer hingegen könnten auf der Suche nach günstigeren Preisen sein. Die Anpassung der Preise an die jeweiligen Kanäle kann auch dazu beitragen, den Wettbewerb zu stärken und den Umsatz insgesamt zu steigern.

Umfrage: Online und Offline – Preisdifferenzierung – Was denken Sie?

Wie ist Ihre Meinung zum Thema Preis-Spliting? Sinnvolle Differenzierung oder Ärgernis für die Kunden? Stimmen Sie ab…

Der gleiche Preis im Geschäft und Online!?

  • Ja (50%, 34 Votes)
  • Von Fall zu Fall (28%, 19 Votes)
  • Nein (22%, 15 Votes)
  • Keine Meinung (0%, 0 Votes)

Insgesamt abgestimmt: 68

Wird geladen ... Wird geladen ...

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten: Cosmetics Europe besichtigt mit EU-Politikern das L’Oréal-Werk im belgischen Libramont 8. Oktober 2025
    Der Artikel Zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten: Cosmetics Europe besichtigt mit EU-Politikern das L’Oréal-Werk im belgischen Libramont stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Brüssel. Die zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten thematisierte Cosmetics Europe. Der europäische Verband für Körperpflegeprodukte, und Detic, der belgische Kosmetikverband, empfingen […]
  • Das Projekt ROSSMANN ServiceWelt digitalisiert und zentralisiert die Unternehmensservices weiter 7. Oktober 2025
    Der Artikel Das Projekt ROSSMANN ServiceWelt digitalisiert und zentralisiert die Unternehmensservices weiter stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel: Mit dem Projekt ROSSMANN ServiceWelt (RSW) erreicht das Drogeriemarkt-Filialist einen wichtigen Meilenstein bei der Digitalisierung der Unternehmensprozesse. Durch die Implementierung von „ServiceNow“ beginnt […]
  • Miriam Nerlich übernimmt die Führung des Clusters „Lifestyle Experience Markets“ bei BOLD Executive Advisors 6. Oktober 2025
    Der Artikel Miriam Nerlich übernimmt die Führung des Clusters „Lifestyle Experience Markets“ bei BOLD Executive Advisors stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Homburg vor der Höhe. Miriam Nerlich tritt als neue Partnerin bei BOLD Executive Advisors ein. Die Beratungsgesellschaft ist eine […]
  • CosmeticBusiness 2026: Anmeldephase für Aussteller in den Hallen der MOC München startete erfolgreich in die 21. Edition 2. Oktober 2025
    Der Artikel CosmeticBusiness 2026: Anmeldephase für Aussteller in den Hallen der MOC München startete erfolgreich in die 21. Edition stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Leipzig. CosmeticBusiness 2026. Am 10. und 11. Juni 2026 trifft sich die Kosmetikindustrie mit ihren Zulieferern wieder […]