
DOUGLAS relauncht die Beauty Card: Neues Treueprogramm mit mehr Vorteilen und persönlichem Erlebnis. Die DOUGLAS Group hat ihr Kund*innenbindungsprogramm, die DOUGLAS Beauty Card, überarbeitet und führt ein stufenbasiertes System mit erweiterten Vorteilen ein. Das Programm ist bereits in einigen europäischen Ländern gestartet und wird 2025 schrittweise in weiteren Märkten, darunter Deutschland und Österreich, eingeführt. Mit der Überarbeitung der Beauty Card reagiert DOUGLAS auch auf veränderte Kundenbedürfnisse und den Trend zur Vernetzung von Online- und Offline-Handel. Ziel ist es, das Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg zu personalisieren und die Kundenbindung langfristig zu stärken.
Die Bedeutung der DOUGLAS Beauty Card im europäischen Beauty-Handel
Mit rund 59 Millionen Mitgliedern zählt die DOUGLAS Beauty Card zu den größten Treueprogrammen im europäischen Beauty-Segment. Seit der Einführung vor 30 Jahren in Deutschland hat sich die Karte in den wichtigsten Märkten des Unternehmens etabliert: Heute besitzt etwa jeder dritte Haushalt eine Beauty Card. Im März 2025 wurde das Programm mit dem Deutschen Bonus Award ausgezeichnet, was seine Relevanz im Markt unterstreicht.
Eva Molsich, SVP Group CRM & Analytics bei DOUGLAS, betont, dass das neue Programm darauf abzielt, Kund*innen ein persönlicheres und emotional ansprechenderes Einkaufserlebnis zu bieten. Durch Erlebnisprämien und Premium-Vorteile sowohl im Online-Shop als auch in den Filialen sollen die Frequenz und Anzahl der Einkäufe gesteigert werden.
Struktur und Vorteile des neuen Treueprogramms
Das neue Treueprogramm ist Teil der „Let it Bloom“-Strategie der DOUGLAS Group und verbindet den Online-Handel mit rund 1.900 Filialen von DOUGLAS und NOCIBÉ in Europa. Es wurde auf drei Mitgliedsstufen erweitert: Beauty Card, Beauty Card Gold und Beauty Card Platinum. Die Zuordnung erfolgt anhand der jährlich gesammelten Beauty Points bei Einkäufen online und vor Ort.
Jede Stufe bietet unterschiedliche Vorteile, darunter personalisierte Geschenke, Rabatte, Beauty-Services und exklusiven Zugang zu Mitglieder-Events. Diese Staffelung soll Anreize schaffen, um die nächste Stufe zu erreichen und die Kundenbindung zu erhöhen.
Innovative Funktionen wie die Wahl der „Lieblingsfiliale“ und der Zugang zu speziellen Beauty-Services und Events in den Filialen ergänzen das Angebot und fördern die Vernetzung zwischen Online- und Offline-Erlebnis.
Neues Design und nachhaltige Materialien
Die Beauty Card kann sowohl digital als auch als physische Karte genutzt werden. Die überarbeitete physische Karte besteht zu mindestens 98 % aus recyceltem Kunststoff und ist vollständig wiederverwertbar. Das Design präsentiert sich in der Markenfarbe Mint und vermittelt eine moderne, premiumorientierte Positionierung der Marke DOUGLAS.
Internationale Marketingkampagne begleitet den Relaunch
Die Einführung des neuen Treueprogramms wird von einer internationalen 360-Grad-Marketingkampagne begleitet, die unter dem Motto „YOUR BEAUTY, YOUR BENEFITS. AGAIN & AGAIN.“ steht. Ein mintfarbener Rahmen, der die Form der physischen Karte aufgreift, dient als wiederkehrendes Gestaltungselement und rückt Gesichter, Produkte und Momente in den Mittelpunkt.
Nach dem Start in den Niederlanden und Belgien erfolgt 2025 die Einführung in weiteren Märkten wie der Schweiz, Italien, Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen und Litauen. Langfristig soll die Beauty Card in allen Ländern der DOUGLAS Group verfügbar sein und ein einheitliches, markenübergreifendes Kundenerlebnis schaffen.
[Text: parfuemerienachrichten/Bild: DOUGLAS]