Russland-Embargo für Parfums und Kosmetik gilt auch für den Verkauf in Deutschland

Russland-Embargo für Parfums und Kosmetik gilt auch für den Verkauf in Deutschland. Das Embargo gegen Russland für den Verkauf von Luxusgütern gemäß EU-Verordnung 833/2014 gilt unverändert weiter. Es betrifft auch Parfums und Kosmetika im Wert von über 300 Euro. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Produkte versandt oder in Deutschland an russische Kunden verkauft werden. Der Bundesverband Parfümerien – Handelsverband Kosmetik empfiehlt alle Mitarbeiter erneut schriftlich über das Embargo zu informieren.

Aktuell laufen bereits Strafermittlungsverfahren gegen Handelsunternehmen da Bundesbehörden und Zoll Verstöße weiterhin konsequent verfolgen, es drohen empfindliche Strafen.

Exportverbot betrifft das gesamte Parfümeriesortiment

Laut § 3h Anhang XVIII der Richtlinie sind von dem Exportverbot unter anderem betroffen: Parfüms, Toilettewässer und Kosmetikartikel, einschließlich Schönheits- und Schminkprodukten – somit fast das gesamte Parfümeriesortiment.

Verstöße stellen Straftatbestände oder Ordnungswidrigkeiten dar – empfindliche Strafen

Verstöße stellen Straftatbestände oder Ordnungswidrigkeiten dar. Laut Außenwirtschaftsgesetz und Außenwirtschaftsverordnung kann eine Verletzung des Embargos mit Geldbußen bis 30.000 Euro bestraft werden, ggfs. (insbesondere bei Wiederholungsfällen) sogar mit Freiheitsstrafen zwischen 3 Monaten und bis zu 5 Jahren.

Tax-Free-Belege als Indiz für Ausfuhrabsicht

Einzelhandelsunternehmer, aber auch Lieferanten, die z.B. über eigene Webshops selbst im B2C-Geschäft tätig sind, sind gut beraten, sich mit den geltenden Regelungen auseinanderzusetzen und ihre Mitarbeiter entsprechend zu informieren. Ein Indiz für die Ausfuhr der Produkte kann bei Waren über 300 Euro z.B. eine Kundenbitte nach dem Ausstellen eines Tax-Free-Belegs sein. In diesem Fall sind erhöhte Aufmerksamkeit geboten und eine genaue Prüfung bestehender Exportverbote unbedingt erforderlich.

Weitere Informationen und ein Link zur „VERORDNUNG (EU) Nr. 833/2014 DES RATES vom 31. Juli 2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, zuletzt geändert durch die VERORDNUNG (EU) 2024/1428 DES RATES vom 17. Mai 2024“ stehen auf der Verbandswebseite zur Verfügung.

Mitarbeiter und Führungskräfte informieren…

Der Verband empfiehlt allen Mitgliedsbetrieben, Mitarbeiter und Führungskräfte erneut, ausdrücklich und am besten schriftlich auf die geltenden Regelungen hinzuweisen, um möglicherweise auch unbewußte Verstöße gegen das Embargo zu verhindern und die damit verbundenen Gefahren rechtlicher Konsequenzen für das eigene Unternehmen so weit wie möglich zu reduzieren.

[Text/Bild: parfuemerienachrichten]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]