Shiseido ZEN Gold Elixir Eau de Parfum setzt die Produkttradition fort

Mit „ZEN – die Essenz Japans“, präsentierte Shiseido 1964 einen luxuriösen und vielschichtigen Duft. Das Parfum war damals eine sinnliche Interpretation des japanischen Zeitgeistes. Der Duft lud dabei zu einer sinnlichen Reise in den fernen Osten ein. Bis heute wurde das Parfum immer weiterentwickelt. Denn ähnlich wie der Geist eines Zen-Buddhisten, befinden sich auch die ZEN-Düfte in einem stetigen Wandel. Im Jahr 2007 eröffnete Shiseido mit „ZEN Eau de Parfum“ eine neue Ära dieser Erfolgsgeschichte.

Neu: ZEN Gold Elixir

Im Herbst präsentiert Shiseido eine neue, limitierte Variation des Parfums: Das Gold Elixir. Die Kombination aus der langjährigen Geschichte des klassischen ZENs, der neuen, femininen Komposition mit Vanille und arabischem Jasmin und dem aufwendig gestalteten Flakon machen die limitierte Edition ZEN Gold Elixir zu dem Duft-Highlight für die kalte Zeit des Jahres.

Die Duftkomposition

Golden schimmert das Parfum durch den zeitlosen Flakon. Die Kopfnote besteht aus Grapefruit, Bergamotte, Pfirsich und Ananas. Blaue Rose verleiht dem Auftakt Eleganz. Die blumige Herznote des klassischen ZEN wird durch arabischen Jasmin ergänzt. Die in Indien wild wachsende Pflanze kennzeichnet ein betörend blumiger Duft, der der Herznote noch mehr Tiefe verleiht. Patchouli, Zedernholz, Weißer Moschus und Weihrauch schenken zum Abschluss einen warmen Nachklang. Vanille bereichert diese Duftkomposition und sorgt für einen femininen, sinnlichen Ausklang.

Der Flakon

„Kare-sansui„ sind die japanischen Trockengärten der Zen-Tempel. Die meditativen Gärten bilden idealisierte Landschaften im Kleinformat nach. Kunstvoll geschwungene Linien in Sand und Kies wirken wie Meere. Die Steine, die sie umgeben, erscheinen wie Berge und vermitteln Bewegung und Ruhe. Diese symbolträchtigen, geheimnisvollen Muster scheinen die magische Kraft zu besitzen, die eigene Wahrnehmung der Umgebung zu verändern. Ebendies greift der Flakon der neuen, limitierten ZEN-Edition auf: Er will an die kunstvoll geschwungenen Linien der ZEN-Gärten erinnern.
Marehide Susuki ist ein Meister der Sumi-Malerei. Er entwarf bereits das Packaging für den ersten ZEN-Duft im Jahr 1964. Auch die zarten Blumen des ZEN Secret Blooms entsprangen seiner Feder. Seine energischen Pinselstriche verleihen dem Flakon eine eigene Aura.

Erhältlich ab Oktober 2013.

[Text/Bild: SHISEIDO Deutschland GmbH]

//

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]