Shiseido ZEN Gold Elixir Eau de Parfum setzt die Produkttradition fort

Mit „ZEN – die Essenz Japans“, präsentierte Shiseido 1964 einen luxuriösen und vielschichtigen Duft. Das Parfum war damals eine sinnliche Interpretation des japanischen Zeitgeistes. Der Duft lud dabei zu einer sinnlichen Reise in den fernen Osten ein. Bis heute wurde das Parfum immer weiterentwickelt. Denn ähnlich wie der Geist eines Zen-Buddhisten, befinden sich auch die ZEN-Düfte in einem stetigen Wandel. Im Jahr 2007 eröffnete Shiseido mit „ZEN Eau de Parfum“ eine neue Ära dieser Erfolgsgeschichte.

Neu: ZEN Gold Elixir

Im Herbst präsentiert Shiseido eine neue, limitierte Variation des Parfums: Das Gold Elixir. Die Kombination aus der langjährigen Geschichte des klassischen ZENs, der neuen, femininen Komposition mit Vanille und arabischem Jasmin und dem aufwendig gestalteten Flakon machen die limitierte Edition ZEN Gold Elixir zu dem Duft-Highlight für die kalte Zeit des Jahres.

Die Duftkomposition

Golden schimmert das Parfum durch den zeitlosen Flakon. Die Kopfnote besteht aus Grapefruit, Bergamotte, Pfirsich und Ananas. Blaue Rose verleiht dem Auftakt Eleganz. Die blumige Herznote des klassischen ZEN wird durch arabischen Jasmin ergänzt. Die in Indien wild wachsende Pflanze kennzeichnet ein betörend blumiger Duft, der der Herznote noch mehr Tiefe verleiht. Patchouli, Zedernholz, Weißer Moschus und Weihrauch schenken zum Abschluss einen warmen Nachklang. Vanille bereichert diese Duftkomposition und sorgt für einen femininen, sinnlichen Ausklang.

Der Flakon

„Kare-sansui„ sind die japanischen Trockengärten der Zen-Tempel. Die meditativen Gärten bilden idealisierte Landschaften im Kleinformat nach. Kunstvoll geschwungene Linien in Sand und Kies wirken wie Meere. Die Steine, die sie umgeben, erscheinen wie Berge und vermitteln Bewegung und Ruhe. Diese symbolträchtigen, geheimnisvollen Muster scheinen die magische Kraft zu besitzen, die eigene Wahrnehmung der Umgebung zu verändern. Ebendies greift der Flakon der neuen, limitierten ZEN-Edition auf: Er will an die kunstvoll geschwungenen Linien der ZEN-Gärten erinnern.
Marehide Susuki ist ein Meister der Sumi-Malerei. Er entwarf bereits das Packaging für den ersten ZEN-Duft im Jahr 1964. Auch die zarten Blumen des ZEN Secret Blooms entsprangen seiner Feder. Seine energischen Pinselstriche verleihen dem Flakon eine eigene Aura.

Erhältlich ab Oktober 2013.

[Text/Bild: SHISEIDO Deutschland GmbH]

//

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]