
TATCHA startet exklusiv bei SEPHORA in der EU – Neue Impulse für den Premium-Hautpflegemarkt. Die japanisch inspirierte Hautpflegemarke TATCHA wird ab August 2025 exklusiv bei SEPHORA in 15 EU-Ländern erhältlich sein. Die Marke verbindet traditionelle Schönheitsrituale mit modernen, wissenschaftlich fundierten Formulierungen. Für den deutschen Parfümerieeinzelhandel bietet der Markteintritt möglicherweise neue Chancen im wachsenden Segment der Premium-Hautpflege.
TATCHA betritt den europäischen Markt über SEPHORA – zunächst digital
Ab dem 22. August 2025 startet die Hautpflegemarke TATCHA ihren Vertrieb in der Europäischen Union – zunächst digital über die SEPHORA App und ausgewählte Websites, ab dem 25. August dann auch in den stationären SEPHORA-Filialen. Die Einführung erfolgt in 15 Ländern, darunter wichtige Märkte wie Frankreich, Spanien und Italien. Für Deutschland bedeutet dies eine neue Produktvielfalt im Premiumsegment, die sich durch eine Kombination aus japanischer Tradition und moderner Kosmetik auszeichnet. SEPHORA übernimmt als exklusiver Vertriebspartner die Rolle, die Marke in der EU zu etablieren. Die Partnerschaft basiert auf einer langjährigen Zusammenarbeit und soll TATCHA helfen, ihre Philosophie und Produktwelt einer breiten europäischen Kundschaft zugänglich zu machen.
Ursprung und Philosophie: Japanische Schönheitsrituale im Fokus
TATCHA wurde 2008 von Vicky Tsai gegründet, die durch eine persönliche Hautkrise auf traditionelle japanische Schönheitsrituale aufmerksam wurde. Nach einer Reise nach Kyoto entwickelte sie gemeinsam mit japanischen Wissenschaftler:innen Formulierungen, die natürliche Inhaltsstoffe aus Japan mit moderner Hautbiologie verbinden. Die Marke legt Wert auf sanfte, pflanzenbasierte Rezepturen, die Haut und Geist gleichermaßen ansprechen. Das zentrale Wirkprinzip ist der Hadasei-3™-Komplex, eine Kombination aus doppelt fermentiertem Reis, grünem Tee und Algen, die in der japanischen Küche als besonders nährstoffreich gilt. Dieses Zusammenspiel soll die Haut stärken und gleichzeitig eine bewusste Auszeit vom hektischen Alltag ermöglichen.
Produktportfolio und Besonderheiten – Hautpflegeritual zu einem bewussten Erlebnis machen
TATCHA bringt zum EU-Start eine Auswahl ihrer Bestseller mit, darunter The Water Cream, The Rice Wash, The Matcha Cleanse und The Kissu Lip Mask. Die Produkte zeichnen sich durch ihre Kombination aus wirksamen Inhaltsstoffen und sinnlichen Texturen aus, die das tägliche Hautpflegeritual zu einem bewussten Erlebnis machen sollen. Für den Handel ist interessant, dass TATCHA nicht nur auf die Wirksamkeit der Produkte setzt, sondern auch auf eine ganzheitliche Markenbotschaft, die Selbstfürsorge und Achtsamkeit in den Vordergrund stellt. Dies entspricht einem aktuellen Trend im Kosmetikmarkt, der über reine Produktfunktionalität hinausgeht.
Markteinführung unterstreicht den wachsenden Stellenwert von Storytelling und nachhaltigen Inhaltsstoffen
Mit dem exklusiven Vertrieb bei SEPHORA bringt TATCHA eine Marke auf den europäischen Markt, die japanische Tradition mit moderner Hautpflege verbindet. Für den europäischen Parfümeriehandel eröffnet sich die Möglichkeit, das Sortiment mit einer Marke zu ergänzen, die eine klare Positionierung im Bereich japanisch inspirierter Hautpflege einnimmt. Kosmetikhersteller können von TATCHAs Ansatz lernen, der traditionelle Schönheitsrituale mit wissenschaftlicher Forschung verbindet und so eine differenzierte Produktwelt schafft. Zudem unterstreicht die Markteinführung den wachsenden Stellenwert von Storytelling und nachhaltigen Inhaltsstoffen im Wettbewerb. Neben der Produktqualität betont TATCHA auch soziale Verantwortung: Ein Teil der Erlöse fließt in Bildungsprojekte für Kinder weltweit, unterstützt durch die Partnerschaft mit der Organisation Room to Read.
[Text: parfuemerienachgrichten/Bild: Sephora]