Verbraucherstimmung Anfang 2019 leicht erholt

Verbraucherstimmung Anfang 2019 leicht erholt. Die Verbraucherstimmung zeigt sich Anfang 2019 für die kommenden Monate leicht erholt. Das zeigt das aktuelle HDE Konsumbarometer. Noch im Vormonat hatte der Index einen neuen Tiefststand verzeichnet.

HDE Konsumbarometer – Verbraucherstimmung Anfang 2019 leicht erholt

Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert angesichts dieser Entwicklung ein klares Signal der Politik für eine Entlastung der Steuerzahler. „Die Verbraucherstimmung ist zwar aktuell wieder etwas besser als im Vormonat. Das ist aber kein Zeichen für eine Entwarnung. Die Binnenkonjunktur braucht jetzt ermutigende Signale aus der Politik“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.

Kaufkraft jetzt dauerhaft stärken

Entscheidend sei es nun, kleine und mittlere Einkommen rasch und deutlich zu entlasten, um die Kaufkraft dauerhaft zu stärken. Das HDE-Konsumbarometer ist in diesem Monat leicht angestiegen, allerdings lediglich auf niedrigem Niveau. Die Konjunkturerwartungen liegen zwar über dem Januarwert, aber insgesamt auf dem zweitniedrigsten Wert, der bisher in diesem Index gemessen wurde.

Anschaffungsneigung erreicht neuen Tiefststand

Die Anschaffungsneigung erreicht einen neuen Tiefststand. Einzig die Einkommenserwartung der Befragten erreicht weiterhin ein Vergleichsweise hohes Niveau.

Geopolitische Unsicherheiten als Treiber

Die Gründe für die schlechtere Stimmung liegen in den sinkenden Erwartungen an die konjunkturelle Entwicklung und in den Unsicherheiten der internationalen Handelspolitik. Das Tauziehen um den Brexit sowie die immer wieder aufflammenden Handelskonflikte mit den USA hinterlassen hier ihre Spuren.

Über das HDE-Konsumbarometer

Das HDE-Konsumbarometer erscheint monatlich und basiert auf einer Umfrage unter 2.000 Personen zur Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanziellen Situation und anderen konsumrelevanten Faktoren. Es bildet nicht das aktuelle Verbraucherverhalten ab, sondern die erwartete Stimmung in den kommenden drei Monaten.


Weitere Informationen zum Thema unter:
www.einzelhandel.de/konsumbarometer

[Text/Bild: HDE]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]

1 Trackback / Pingback

  1. Ostergeschäft: Schokohasen und Blüten-Düfte - Renner sind Lebensmittel

Kommentare sind deaktiviert.