HDE-Konsumbarometer: Verbrauchererwartungen auf gutem Niveau

Die Stimmung der Verbraucher für die kommenden drei Monate hat sich im Mai auf hohem Niveau stabilisiert. Das HDE-Konsumbarometer gab nur geringfügig nach. Gleichzeitig wird deutlich, dass die Terroranschläge der letzten Monate die Konsumneigung kaum beeinflussen.

Unverändert gute wirtschaftliche Entwicklung

„Insgesamt bleibt die Konsumneigung für die kommenden Monate auf dem hohen Niveau des Vormonats“, so HDE Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Das HDE-Konsumbarometer sinkt im Vergleich zum Vormonat lediglich um einen halben Punkt.
Zuletzt war das HDE-Konsumbarometer im April deutlich angestiegen. Grund für die positive Konsumstimmung ist die unverändert gute gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland.

Haushalte erwarten, dass der positive Trend anhalten wird

Ähnlich wie die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten die im HDE-Konsumbarometer befragten Haushalte, dass dieser positive Trend auch weiterhin anhalten wird. Zwar ist die Einkommenserwartung der Befragten leicht rückläufig und liegt im Mai 2017 knapp unter dem Wert des Vormonats. Eine wirkliche Abwärtsentwicklung lässt sich darin allerdings nicht ablesen.

Erwartungen so positiv wie selten

Noch deutlicher zeigen sich die positiven wirtschaftlichen Erwartungen der Befragten in den Antworten zur künftigen Konjunkturentwicklung: Hier wird der vorläufige Höchstwert seit dem Beginn der Befragung vom April 2017 im Mai noch einmal
übertroffen.

Kaufverhalten unverändert

Außerdem zeigen die Daten des HDE-Konsumbarometers, dass nur neun Prozent der Befragten wegen der Terroranschläge in den
letzten drei Monaten weniger ausgegeben haben. „Die Mehrheit der Verbraucher gibt an, dass die Sicherheitslage keinen Einfluss
auf ihr Kaufverhalten hatte“, so Genth.

HDE-Konsumbarometer

Das HDE-Konsumbarometer erscheint monatlich. Die Ergebnisse beziehen sich auf den gesamten privaten Konsum. Der jeweilige
Barometerwert steht für die Konsumstimmung in den nächsten drei Monaten. Daher ist dieser Indikator zukunftsgewandt und bildet
nicht das aktuelle Verbraucherverhalten ab. Grundlage für das HDE-Konsumbarometer ist eine Umfrage unter 2.000 Personen zu
Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanzieller Situation und weiteren Faktoren. Erstellt wird das Barometer vom Handelsblatt
Research Institute (HRI) im Auftrag des HDE.

[Text/Bild: HDE]

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]