Verbraucherstimmung im Mai zurück im Aufwärtstrend

Verbraucherstimmung im Mai zurück im Aufwärtstrend – insgesamt aber eher verhalten. Nachdem die Erholung der Verbraucherstimmung zuletzt ins Stocken geraten war, ist sie im Mai wieder im leichten Aufwind. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, steigt der Index im Vergleich zum Vormonat an und liegt über dem Niveau aus dem Vorjahresmonat.

Verbraucherstimmung im Mai zurück im Aufwärtstrend

Die Verbraucherinnen und Verbraucher blicken zunehmend optimistischer in die Zukunft. Diese Entwicklung erhöht die Chance auf eine moderate Erholung der Konjunktur in den kommenden Monaten. Aufgrund der verhaltenen Konsumlaune wird der private Konsum dabei allerdings voraussichtlich zunächst kein Wachstumstreiber sein.

Stimmung weiterhin deutlich unter dem Vor-Krisen-Niveau

Während der zwischenzeitliche positive Trend bei der Verbraucherstimmung in Deutschland im vergangenen Monat unterbrochen wurde, verbessert sich das Konsumbarometer im Mai wieder. Und das ungeachtet der Turbulenzen im Banken- und Finanzsektor Ende März. Die Konsumstimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland kommt aber noch nicht wieder richtig in Schwung und bleibt weiterhin deutlich unter dem Vor-Krisen-Niveau.

Die Verbraucher scheinen Sparen dem Konsum vorzuziehen

Nachdem sich die Anschaffungsneigung über mehrere Monate positiv entwickelt hatte, geht sie nun bereits den zweiten Monat in Folge zurück und liegt damit niedriger als im Vorjahresmonat. Daher ist zu erwarten, dass die Konsumentscheidungen der Verbraucher in den nächsten Monaten von Zurückhaltung geprägt sein werden. Der private Konsum würde dann als relevanter Treiber einer konjunkturellen Erholung wegfallen. Die Verbraucher scheinen das Sparen dem Konsum vorzuziehen.

Konsumentinnen und Konsumenten gehen von einer positiven konjunkturellen Entwicklung aus

Dabei ist der Blick der Verbraucherinnen und Verbraucher auf die weitere Entwicklung der Gesamtwirtschaft sowie der eigenen Einkommenssituation eigentlich von Optimismus geprägt. Während im Vormonat bei den Konjunktur- und Einkommenserwartungen ein Rücksetzer zu sehen war, zeichnet sich nun eine Rückkehr zum Aufwärtstrend ab. Die Konsumentinnen und Konsumenten gehen von einer positiven konjunkturellen Entwicklung aus, ähnlich wie die Unternehmen und das Bundeswirtschaftsministerium. Jedoch bleiben die Konjunkturerwartungen deutlich hinter früheren Höchstständen zurück.

Optimismus erhöht die Konsumneigung allerdings noch nicht

Eine Zunahme ist auch bei den Einkommenserwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher zu erkennen, die sowohl das Niveau aus dem Vormonat als auch das aus dem Vorjahresmonat übertreffen. Dieser Optimismus erhöht die Konsumneigung allerdings noch nicht, Anschaffungen gegenüber besteht
Zurückhaltung.

Zum HDE-Konsumbarometer

Der Handelsverband Deutschland (HDE) ist die Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels. Insgesamt erwirtschaften in Deutschland 300.000 Einzelhandelsunternehmen mit drei Millionen Beschäftigten an 450.000 Standorten einen Umsatz von mehr als 540 Milliarden Euro jährlich. Das HDE-Konsumbarometer erscheint monatlich und basiert auf einer Umfrage unter 1.600 Personen zur Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanziellen Situation und anderen konsumrelevanten Faktoren. Es bildet nicht das aktuelle Verbraucherverhalten ab, sondern die erwartete Stimmung in den kommenden drei Monaten. Weitere Informationen unter: https://einzelhandel.de/konsumbarometer

[Text: parfuemerienachrichten/Bild: HDE]



RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]