Beauty-Atlas 2024: Frankfurter geben am meisten für ihr Äußeres aus

Beauty-Atlas 2024: Frankfurter geben am meisten für ihr Äußeres aus. Eine aktuelle Analyse des Finanztechnologie-Unternehmens SumUp zeigt, dass Frankfurter die höchsten Ausgaben für Schönheitsbehandlungen in Deutschland haben. Mit einem Durchschnitt von 84,54 Euro pro Besuch in Friseur-, Kosmetik- und Fitnessstudios liegen sie deutlich vor anderen Großstädten. Doch auch andere Städte sind ganz vorne mit dabei und selbst die deutschen Schlusslichter liegen noch deutlich vor europäischen Metropolen wie London, Paris oder Rom. Wenig überraschend: Die höchsten Ausgaben wurden kurz vor dem Wochenende ermittelt.

Investitionen in Schönheit: Frankfurt führt die Statistik an

Laut der SumUp-Analyse geben die Frankfurter durchschnittlich 84,54 Euro pro Besuch in Dienstleistungen zur Schönheitspflege aus, was sie zur „eitelsten“ Stadt Deutschlands macht. Im Vergleich dazu geben Münchner 80,93 Euro aus, während Stuttgarter mit 74,06 Euro auf dem dritten Platz rangieren. Interessanterweise investiert die gesamte deutsche Bevölkerung im Durchschnitt 70,22 Euro. Dies bedeutet, dass die Frankfurter etwa 20 Prozent mehr für Dienstleistungen in Friseur- und Kosmetikstudios ausgeben.

Städtereihenfolge: Die eitelsten Städte in Deutschland

Die Analyse zeigt klare Unterschiede in den Ausgaben für Schönheitsbehandlungen in den größten deutschen Städten.

  1. Frankfurt am Main (Hessen): 84,54 Euro
  2. München (Bayern): 80,93 Euro
  3. Stuttgart (Baden-Württemberg): 74,06 Euro
  4. Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen): 73,19 Euro
  5. Berlin: 71,31 Euro
  6. Hamburg: 71,05 Euro
  7. Leipzig (Sachsen): 66,61 Euro
  8. Essen (Nordrhein-Westfalen): 62,75 Euro
  9. Köln (Nordrhein-Westfalen): 59,13 Euro
  10. Dortmund (Nordrhein-Westfalen): 58,65 Euro

Essen, Köln und Dortmund rangieren am unteren Ende der Skala und geben im Vergleich zu Frankfurt 30 Prozent weniger für Schönheitspflege aus.

Wochentage für Beauty-Besuche

Die Analyse verdeutlicht auch, dass viele Menschen ihre Beauty-Termine bevorzugt am Ende der Woche wahrnehmen. In ganz Deutschland ist der Freitag der häufigste Tag für Friseurbesuche, mit einer Ausnahme in Leipzig, wo der Dienstag beliebter ist. Bei Kosmetik- und Nagelstudio-Besuchen variieren die Präferenzen je nach Stadt. In Düsseldorf und München ist der Freitag auch hier der Favorit, während in Frankfurt und Köln oftmals am Samstag die Termine gelegt werden.

Im Fitness- und Wellnessbereich gibt es keine stark ausgeprägten Präferenzen. Besonders in Dortmund nutzen mehr als 27 Prozent der Befragten den Freitag für Fitnessangebote.

Entwicklung im Beauty-Sektor

Die Segmentierung der Branche zeigt, dass vor allem die Kosmetikstudios von diesen Trends profitieren können. Der Warenkorb hat im Vergleich zum Vorjahr um nahezu fünf Prozent zugenommen, während die Transaktionen um fast 70 Prozent gestiegen sind. Im Gegensatz dazu zeigen Friseure und Barbershops stagnierende Zahlen, und ihre Umsätze blieben auf dem Niveau von 2023.

Vergleich mit anderen Ländern – Leipzig vor London, Rom und Paris

Ein internationaler Vergleich zeigt, dass Deutsche mehr für ihre Schönheitspflege ausgeben als Bürger in anderen europäischen Großstädten. Paris führt mit 62,79 Euro, gefolgt von London, wo Kunden 48,69 Euro und Rom sogar nur 42,03 Euro ausgeben. Diese Unterschiede verdeutlichen die hohe Wertschätzung, die Deutsche für Schönheitsbehandlungen haben.

[Text: parfuemerienachrichten/Bild: SumUp]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]