Douglas Holding legt Zwischenbericht für erstes Quartal vor – Parfümerien im Fokus

Douglas Holding AGDie Douglas Holding AG, Hagen hat den Zwischenbericht für das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres 2010/11 (1. Oktober 2010 – 31. Dezember 2010) vorgelegt. Bei Umsatz wie Investitionen nehmen die Parfümerien nach wie vor eine Schlüsselstellung ein.

Die DOUGLAS-Gruppe ist mit dem Start ins Geschäftsjahr 2010/11 zufrieden. Im ersten Quartal mit dem wichtigen Weihnachtsgeschäft (1.10.2010 bis 31.12.2010) stieg der Umsatz um 4,5 Prozent auf rund 1,2 Milliarden Euro; vergleichbar entspricht dies einer Steigerung von 1,6 Prozent. Besonders erfreulich war die Entwicklung in Deutschland mit einem Umsatzplus von insgesamt 5,4 Prozent und vergleichbar von 3,0 Prozent. Etwas verhaltener war der Umsatzzuwachs im Ausland mit 2,6 Prozent. Vergleichbar gingen die Umsätze im Ausland um 1,1 Prozent zurück.

Das Ergebnis vor Steuern (EBT) der DOUGLAS-Gruppe erreichte im Berichtszeitraum 142,1 Millionen Euro nach 141,7 Millionen Euro im Vorjahr. Ohne den Einmaleffekt aus der Neubewertung der buch.de-Anteile im Vorjahr konnte das Ergebnis um rund 7 Millionen Euro gesteigert werden.

Das EBT beinhaltet einen Einmalertrag aus dem Verkauf der Parfümerie-Aktivitäten in Russland in Höhe von 22,3 Millionen Euro. Die 32 russischen Douglas-Filialen wurden zum 30.12.2010 veräußert, weil aufgrund der aggressiven Expansion russischer Wettbewerber eine marktführende Position nicht mehr erreichbar war. Zudem erschien das weitere profitable Wachstum für Douglas im russischen Markt aufgrund der vergleichsweise hohen und ständig steigenden Mieten bei gleichzeitig kurzen Vertragslaufzeiten eher ungewiss.

Das Ergebnis vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen (EBITDA) der DOUGLAS Gruppe stieg hauptsächlich aufgrund des Einmalertrages aus der Desinvestition der Gesellschaften in Russland auf 199,0 Millionen Euro nach 178,9 Millionen Euro im Vorjahr.

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010/11 erzielte die DOUGLAS-Gruppe einen Konzernüberschuss von 93,9 Millionen Euro nach 96,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der leichte Rückgang ist auf die im Vergleich zum Vorjahr höhere Steuerquote zurückzuführen. Entsprechend verringerte sich das Ergebnis je Aktie von 2,45 Euro auf 2,38 Euro.

Im ersten Quartal investierte die DOUGLAS-Gruppe 26,4 Millionen Euro in 25 Neueröffnungen sowie in Flächenerweiterungen und Modernisierungen des Filialnetzes. Das waren 5,3 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Der Großteil der Investitionen floss wieder in die Douglas-Parfümerien, die 17 Fachgeschäfte neu eröffneten, davon 13 im Ausland, vorwiegend in Polen.

Douglas-Parfümerien im Fokus

Die Douglas-Parfümerien steigerten ihre Umsätze um 2,8 Prozent auf rund 659 Millionen Euro (vergleichbar: +1,9 Prozent). Mit einem Umsatzanstieg von 4,8 Prozent auf 341 Millionen Euro (vergleichbar: +4,5 Prozent) entwickelten sich die Parfümerien in Deutschland besonders erfreulich. Sie konnten damit ihre führende Position im wichtigen Heimatmarkt weiter festigen und die schwächere Entwicklung im Ausland mehr als kompensieren. Die ausländischen

Douglas-Parfümerien erzielten einen um 0,7 Prozent höheren Umsatz von 318 Millionen Euro (vergleichbar: -0,8 Prozent).

Für das Geschäftsjahr 2010/11 steht ein Investitionsvolumen von rund 125 Millionen Euro zur Verfügung. Der Investitionsschwerpunkt liegt unverändert bei den Douglas-Parfümerien, wo bis zu 65 Millionen Euro in die Neueröffnung von 50 bis 60 Filialen, die Modernisierung des bestehenden Filialnetzes sowie in den Ausbau des europaweiten Online-Vertriebs investiert werden sollen. Der Wachstumsfokus liegt auf den Ländern, in denen Douglas bereits Marktführer ist oder auf absehbare Zeit werden kann.

Prognose

Auf Basis der Umsatz- und Ergebnisentwicklung in den ersten drei Monaten bestätigt der Vorstand die Prognose, die im Geschäftsbericht 2009/10 für das Geschäftsjahr 2010/11 abgegeben wurde. Der Vorstand erwartet weiterhin, ein Umsatzwachstum zwischen 2 und 4 Prozent sowie ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von rund 140 Millionen Euro zu erreichen.

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]