Innenstädte und die Fußball-Europameisterschaft 2024: Auswirkungen auf den innerstädtischen Handel

Innenstädte und die Fußball-Europameisterschaft 2024: Auswirkungen auf den innerstädtischen Handel. Die Fußball-Europameisterschaft 2024 hielt die Innenstädte in Deutschland in Atem, doch welche Konsequenzen hatte das Event für den Parfümerie-Einzelhandel und den innerstädtischen Fachhandel? Wir beleuchten die Auswirkungen dieses Großereignisses auf die lokale Wirtschaft. Aus Basis eines Resümees von Boris Hedde, Geschäftsführer des Instituts für Handelsforschung (IFH) an der Universität zu Köln.

Innenstädte und die Fußball-Europameisterschaft 2024 – Besuchszahlen stiegen im Durchschnitt um 20 Prozent

Die Fußball-EM zog während der K.O.-Runden vermehrt Menschen in die Stadtzentren der Austragungsorte. Die gemessenen Besuchszahlen stiegen im Durchschnitt um 20 Prozent an. Besonders Public Viewing und Fanzones schafften es, Fußballinteressierte zusammenzubringen und die örtlichen Besuchsfrequenzen deutlich zu erhöhen.

Geringere wirtschaftliche Auswirkungen in Deutschland im Vergleich zu Österreich und der Schweiz

Während die EM in Österreich und der Schweiz einen spürbaren Einfluss auf den Handel hatte, schien in Deutschland die wirtschaftliche Power des Events eher verhalten. Die lokale Werbung und die Sortimente im Handel reflektierten die Fußballbegeisterung weniger als bei vorherigen Fußballturnieren. Dies wirft die Frage nach den Gründen auf: Ist das mangelnde Vertrauen in die deutsche Nationalmannschaft, Unsicherheiten bezüglich der UEFA-Regeln oder die finanzielle Belastung nach den Post-Corona-Jahren dafür verantwortlich?

Innenstädte und die Fußball-Europameisterschaft – oft fehlender lokaler Zusammenhalt

Trotzdem zeigte die EM, dass Großevents die so dringend benötigte Frequenz in die Innenstädte brachten. Insbesondere in den offiziellen Fanzonen waren vermehrt Besucherinnen und Besucher anzutreffen. Es überrascht jedoch, dass viele Nicht-EM-Städte keine Public-Viewing-Veranstaltungen organisierten. Der fehlende lokale Zusammenhalt zwischen Gastronomie, Handel, Kultur und Kommune ist hier ersichtlich. Eine engere Kooperation könnte nicht nur Barrieren überwinden, sondern auch die lokale Wirtschaft nachhaltig fördern.

Appell an den innerstädtischen Fachhandel – Chancen nicht liegen lassen!

Um die Innenstädte als gesellschaftliche Zentren zu erhalten, ist es von großer Bedeutung, lokale Chancen zu nutzen und kooperativ zu handeln. Die nächste Event-Chance bietet die Möglichkeit, die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren zu stärken und damit eine positive Entwicklung für den Parfümerie-Einzelhandel und den innerstädtischen Fachhandel herbeizuführen.

[Text/Bild: parfuemerienachrichten]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]