L’Oréal für Gleichstellung ausgezeichnet

L’Oréal für Gleichstellung ausgezeichnet. Bereits im fünften Jahr in Folge wurde die L’Oréal-Gruppe im Bloomberg Gender-Equality Index 2022 für ihr integratives Arbeitsumfeld, in dem Gleichberechtigung gelebt wird, ausgezeichnet. Der Referenzindex misst die Gleichstellung der Geschlechter anhand von fünf Säulen: weibliche Führungskräfte und Talente, faire Entlohnung und Lohngleichheit zwischen Geschlechtern, integrative Kultur, Maßnahmen gegen sexuelle Belästigung sowie eine frauenfreundliche Marke.

L’Oréal für Gleichstellung ausgezeichnet – eines von 418 Unternehmen aus 45 Ländern und Regionen

L’Oréal ist eines von 418 Unternehmen aus 45 Ländern und Regionen, die in den Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) 2022 aufgenommen wurden. Der GEI ist ein modifizierter, nach der Marktkapitalisierung gewichteter Index, der die Leistung von Aktiengesellschaften abbilden soll, die sich zu Transparenz in der Berichterstattung über geschlechtsspezifische Daten verpflichtet haben.

Kultur ist auch ein entscheidender Wettbewerbsvorteil

Jean-Claude Le Grand, Chief Human Relations Officer der L’Oréal-Gruppe, kommentierte: „Die Auszeichnung im BLOOMBERG GENDER-EQUALITY INDEX zum fünften Mal in Folge ist ein Beweis für unsere unermüdlichen Bemühungen und unser kontinuierliches Engagement, alle Geschlechter zu stärken. Wir wissen, dass eine integrative, mitarbeiterorientierte Kultur die Grundlage für ein inspirierendes, innovatives und anregendes Umfeld ist. Aber es geht um viel mehr als das: eine gelebte Kultur ist auch ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.“

Engagement für Geschlechtergerechtigkeit in vielen Formen

Margaret Johnston-Clarke, Global Chief Diversity, Equity & Inclusion Officer für die L’Oréal-Gruppe, sagte: „Wir fühlen uns geehrt, neben anderen Unternehmen, die Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion groß schreiben, erneut im BLOOMBERG GENDER-EQUALITY INDEX ausgezeichnet zu werden. Bei L’Oréal nimmt unser Engagement für Geschlechtergerechtigkeit viele Formen an: Von der Messung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles seit 2007 über das Angebot spezieller Schulungen für Frauen in Führungspositionen bis hin zur umfassenden Unterstützung von Eltern im Rahmen unserer Share & Care-Policy sowie unserem Engagement gegen geschlechtsspezifische Gewalt, um nur einige Beispiele zu nennen.“

Bloomberg Gender-Equality Index – Mitgliederliste wächst weiter an

„Wir sind stolz darauf, L’Oréal und die anderen 417 Unternehmen, die in den GEI 2022 aufgenommen wurden, für ihr Engagement für Transparenz und das Setzen eines neuen Standards bei der Berichterstattung über geschlechtsspezifische Daten auszuzeichnen“, sagte Peter T. Grauer, Vorsitzender von Bloomberg und Gründungsvorsitzender des U.S. 30% Club. „Obwohl die Schwelle für die Aufnahme in den GEI gestiegen ist, wächst die Mitgliederliste weiter an. Dies zeigt, dass immer mehr Unternehmen daran arbeiten, ihre geschlechtsspezifischen Kennzahlen zu verbessern und so noch mehr Möglichkeiten für vielfältige Talente zu schaffen, in ihren Unternehmen erfolgreich zu sein.“

L’Oréal reichte eine soziale Umfrage ein, die von Bloomberg in Zusammenarbeit mit Fachleuten auf der ganzen Welt erstellt wurde. Jene Unternehmen, die in den diesjährigen Index aufgenommen wurden, erreichten oder übertrafen einen von Bloomberg festgelegten globalen Schwellenwert, der die Offenlegung und die Erreichung bzw. Einführung von Best-in-Class-Statistiken und -Richtlinien widerspiegelt.

Der GEI Index besitzt keine Reihung – Aufnahme nur für Großunternehmen

Sowohl die Umfrage als auch der GEI sind freiwillig und mit keinerlei Kosten verbunden. Bloomberg hat diese Daten nur zu Referenzzwecken erhoben. Der Index besitzt keine Reihung. Während alle börsennotierten Unternehmen dazu aufgefordert sind, zusätzliche geschlechtsspezifische Daten für ihr Unternehmensprofil auf dem Bloomberg-Terminal® offenzulegen, können nur diejenigen, die eine Marktkapitalisierung von 1 Mrd. USD haben, in den Index aufgenommen werden.

Weitere Informationen über den GEI und darüber, wie Informationen für den Index des nächsten Jahres eingereicht werden können, finden Sie unter: https://www.bloomberg.com/gei.

[Text/Bild: parfümerienachrichten/Bloomberg]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]