Metaverse im Handel – Mehr als nur ein Hype?

Metaverse im Handel – Mehr als nur ein Hype? Das Thema Metaverse ist aktuell in aller Munde – auch erste Handelsunternehmen prüfen bereits den Einsatz. Über drei Viertel der befragten Entscheider:innen aus deutschsprachigen Handelsunternehmen glauben, Metaverse bietet ihnen spannende Anwendungsmöglichkeiten bieten könnte, so ein Ergebnis der aktuellen EHI-Studie „Metaverse im Handel“ im Auftrag des IT-Beratungsunternehmens EPAM Systems. Aktuell ist die Investitionsbereitschaft des Handels aber noch sehr klein

Metaverse im Handel – Mehr als nur ein Hype?

„Der Handel hat sich positioniert: Sechs von zehn Befragten glauben, dass sich Metaverse durchsetzen wird. Die Bedeutung innerhalb der Handelsunternehmen wird vermutlich in den nächsten fünf bis zehn Jahren zunehmen. Dabei überrascht es, dass schon in fünf Jahren gut jedes vierte Handelsunternehmen in Metaverse-Anwendungen investieren könnte“, sagt Philipp Hübner, Projektleiter Forschungsbereich E-Commerce beim EHI.

Metaverse – Bekanntheit und Bedeutung im Handel

Der Metaverse-Begriff ist zwar 78,1 Prozent der Befragten persönlich geläufig, aber 71,5 Prozent erklären, dass das Thema in ihren Handelsunternehmen nicht bekannt ist. 59,7 Prozent der Befragten nehmen an, dass sich Metaverse durchsetzen wird. Lediglich 20,3 Prozent halten Metaverse nur für einen Hype, der Rest ist sich unsicher. Zudem sehen 75,5 Prozent im Metaverse spannende Anwendungsmöglichkeiten für den Handel. Während 40,8 Prozent daran glauben, dass Metaverse den Handel für immer verändern wird, sind 34,9 Prozent vom Gegenteil überzeugt.

96,1 Prozent halten die heutige Bedeutung von Metaverse in ihren Handelsunternehmen für klein

96,1 Prozent halten die heutige Bedeutung von Metaverse in ihren Handelsunternehmen für klein. Mittel- und langfristig schätzen die Befragten die Bedeutung jedoch höher ein. Etwa ein Fünftel meint, dass Metaverse in fünf Jahren für ihre Handelsunternehmen größere Bedeutung erlangt. 45,7 Prozent schätzen die Bedeutung für Ihr Handelsunternehmen in zehn Jahren als groß ein.

Investitionsbereitschaft des Handels aktuell sehr klein

Halten aktuell nur vier Prozent Investitionen ihres Unternehmens in Metaverse-Anwendungen für wahrscheinlich, sieht es in den kommenden Jahren schon anders aus. So könnte in fünf Jahren bereits jedes vierte Handelsunternehmen in Metaverse investieren, in zehn Jahren fast jedes zweite.Dabei glauben gerade einmal 4,9 Prozent, dass ihr Unternehmen die notwendige Expertise hat, um ins Metaverse-Geschäft einzusteigen; über die Hälfte hat bisher gar kein Personal mit entsprechender Expertise.

Die Studie bearbeitet darüber hinaus viele weitere Aspekte wie mögliche Nutzenpotenziale und Gefahren für den Handel, konkrete Anwendungsszenarien, Erfolgsfaktoren und Hürden sowie Branchenvergleiche.
Die Studie ist als Whitepaper ab sofort zum kostenfreien Download verfügbar.

Metaverse im Handel – Datenbasis der Studie

Für die vorliegende Studie wurden Entscheider:innen des deutschsprachigen Handels im Zeitraum Juni und Juli 2022 online befragt. Die Ergebnisse wurden anonymisiert ausgewertet. Die Stichprobe umfasst 433 Entscheider:innen des deutschsprachigen Handels aus 284 Handelsunternehmen, die unterschiedlichsten Branchen angehören.

[Text: parfuemerienachrichten/Bild: EHI]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]