Weihnachtsgeschäft am zweiten Advent 2018 leicht unter Vorjahr – Vororte schlagen Zentren

Weihnachtsgeschäft am zweiten Advent 2018 leicht unter Vorjahr – Vororte schlagen Zentren. Im Weihnachtsgeschäft gab es auch in der Woche vor dem zweiten Advent Gewinner und Verlierer. Nach einer aktuellen Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) litt erneut der Innenstadthandel unter schwachen Kundenfrequenzen. Über gute Geschäfte berichten hingegen Einzelhändler außerhalb der Zentren. Parfümerie bisher leicht im Plus – Zuwächse mit Rabatten erkauft.

 Vororte schlagen Zentren – Große profitieren dennoch stärker

Der HDE-Umfrage vom Wochenende zufolge waren insbesondere Einzelhändler in den Stadtteilzentren, Vororten und Gewerbegebieten mit ihren Geschäften zufrieden. Auch Unternehmen, die ihre Waren im Geschäft und im Internet anbieten, sowie größere Betriebe mit über zwei Millionen Euro Jahresumsatz berichten von guten Verkäufen.

Bekleidungshandel bleibt unter Druck

Verlierer bleibt dagegen der Handel in den Innenstädten. Hier war nur jeder vierte Händler zufrieden. „Auch wenn sich am Samstag dort die Geschäfte belebten, leiden die Citys unter anhaltend schwachen Kundenfrequenzen“, sagt Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des HDE. Besonders internetaffine Branchen wie der  Textileinzelhandel, der ein Viertel seines Umsatzes im Netz macht, bekommen diese Entwicklung zu spüren.

Weihnachtsgeschäft am zweiten Advent 2018 leicht unter Vorjahr

Der HDE befragte in dieser Woche rund 350 Einzelhandelsunternehmen aller Branchen, Standorte, Größen und Vertriebsformen nach ihrer Einschätzung zum Geschäftsverlauf. „Insgesamt deuten die Meldungen der Unternehmen darauf hin, dass das Weihnachtsgeschäft bisher leicht schwächer verläuft als im Vorjahr“, so Stefan Genth.

HDE erwartet steigende Umsätze – Parfümerie und Kosmetik unter Top-Produkten

Für die verbleibenden Tage bis zum Fest erwartet der HDE weiter anziehende Umsätze. Besonders gern verschenkt werden Kosmetikartikel, Bücher, Uhren und Schmuck sowie Spielwaren. „Immer populärer werden Gutscheine. Sie führen das Ranking der beliebtesten Geschenke an“, so Stefan Genth.

Verbraucher wollen mehr ausgeben – Wachstum stationär wie online erwartet

Eine vom HDE unterstützte Verbraucherumfrage des ifes-Instituts der FOM-Hochschule zeigt, dass die Deutschen in diesem Jahr pro Kopf rund 472 Euro für Geschenke ausgeben wollen. Der Verband erwartet für das diesjährige Weihnachtsgeschäft insgesamt ein Umsatz-Plus von zwei Prozent. Das Wachstum im stationären Handel wird dabei bei knapp einem Prozent, im Online-Handel bei knapp zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr liegen.

Parfümerien leicht im Plus – Zuwächse mit Rabatten erkauft

Bis zum zweiten Advent lagen die Umsätze im deutschen Parfümerie-Einzelhandel nach Angaben des Bundesverband Parfümerien leicht über dem Vorjahr.  Flächendeckende Rabattaktionen vieler Marktteilnehmer dürften nach Meinung des Verbandes jedoch spürbare Auswirkungen auf die Rentabilität haben. „Der Aktionismus kommt zur Unzeit…“ ist Elmar Keldenich, Geschäftsführer des Bundesverband Parfümerien überzeugt. „Auch im Weihnachtsgeschäft generieren Rabattaktionen inzwischen kaum mehr nennenswerte Zusatzumsätze. Die Kunden haben sich schlicht an Rabatte gewöhnt.“ Der deutsche Parfümerie-Einzelhandel erwirtschaftet im Weihnachtsgeschäft rund ein Fünftel seines Jahresumsatzes.

Alle Informationen zum Weihnachtsgeschäft 2018 unter www.einzelhandel.de/weihnachten

[Text/Bild: parfuemerienachrichten]

 


Verbraucherstimmung steigt zum Weihnachtsgeschäft 2018 leicht an

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]