Weihnachtsgeschäft am zweiten Advent 2018 leicht unter Vorjahr – Vororte schlagen Zentren

Weihnachtsgeschäft am zweiten Advent 2018 leicht unter Vorjahr – Vororte schlagen Zentren. Im Weihnachtsgeschäft gab es auch in der Woche vor dem zweiten Advent Gewinner und Verlierer. Nach einer aktuellen Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) litt erneut der Innenstadthandel unter schwachen Kundenfrequenzen. Über gute Geschäfte berichten hingegen Einzelhändler außerhalb der Zentren. Parfümerie bisher leicht im Plus – Zuwächse mit Rabatten erkauft.

 Vororte schlagen Zentren – Große profitieren dennoch stärker

Der HDE-Umfrage vom Wochenende zufolge waren insbesondere Einzelhändler in den Stadtteilzentren, Vororten und Gewerbegebieten mit ihren Geschäften zufrieden. Auch Unternehmen, die ihre Waren im Geschäft und im Internet anbieten, sowie größere Betriebe mit über zwei Millionen Euro Jahresumsatz berichten von guten Verkäufen.

Bekleidungshandel bleibt unter Druck

Verlierer bleibt dagegen der Handel in den Innenstädten. Hier war nur jeder vierte Händler zufrieden. „Auch wenn sich am Samstag dort die Geschäfte belebten, leiden die Citys unter anhaltend schwachen Kundenfrequenzen“, sagt Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des HDE. Besonders internetaffine Branchen wie der  Textileinzelhandel, der ein Viertel seines Umsatzes im Netz macht, bekommen diese Entwicklung zu spüren.

Weihnachtsgeschäft am zweiten Advent 2018 leicht unter Vorjahr

Der HDE befragte in dieser Woche rund 350 Einzelhandelsunternehmen aller Branchen, Standorte, Größen und Vertriebsformen nach ihrer Einschätzung zum Geschäftsverlauf. „Insgesamt deuten die Meldungen der Unternehmen darauf hin, dass das Weihnachtsgeschäft bisher leicht schwächer verläuft als im Vorjahr“, so Stefan Genth.

HDE erwartet steigende Umsätze – Parfümerie und Kosmetik unter Top-Produkten

Für die verbleibenden Tage bis zum Fest erwartet der HDE weiter anziehende Umsätze. Besonders gern verschenkt werden Kosmetikartikel, Bücher, Uhren und Schmuck sowie Spielwaren. „Immer populärer werden Gutscheine. Sie führen das Ranking der beliebtesten Geschenke an“, so Stefan Genth.

Verbraucher wollen mehr ausgeben – Wachstum stationär wie online erwartet

Eine vom HDE unterstützte Verbraucherumfrage des ifes-Instituts der FOM-Hochschule zeigt, dass die Deutschen in diesem Jahr pro Kopf rund 472 Euro für Geschenke ausgeben wollen. Der Verband erwartet für das diesjährige Weihnachtsgeschäft insgesamt ein Umsatz-Plus von zwei Prozent. Das Wachstum im stationären Handel wird dabei bei knapp einem Prozent, im Online-Handel bei knapp zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr liegen.

Parfümerien leicht im Plus – Zuwächse mit Rabatten erkauft

Bis zum zweiten Advent lagen die Umsätze im deutschen Parfümerie-Einzelhandel nach Angaben des Bundesverband Parfümerien leicht über dem Vorjahr.  Flächendeckende Rabattaktionen vieler Marktteilnehmer dürften nach Meinung des Verbandes jedoch spürbare Auswirkungen auf die Rentabilität haben. „Der Aktionismus kommt zur Unzeit…“ ist Elmar Keldenich, Geschäftsführer des Bundesverband Parfümerien überzeugt. „Auch im Weihnachtsgeschäft generieren Rabattaktionen inzwischen kaum mehr nennenswerte Zusatzumsätze. Die Kunden haben sich schlicht an Rabatte gewöhnt.“ Der deutsche Parfümerie-Einzelhandel erwirtschaftet im Weihnachtsgeschäft rund ein Fünftel seines Jahresumsatzes.

Alle Informationen zum Weihnachtsgeschäft 2018 unter www.einzelhandel.de/weihnachten

[Text/Bild: parfuemerienachrichten]

 


Verbraucherstimmung steigt zum Weihnachtsgeschäft 2018 leicht an

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]