Zalando will ins Beauty Business

Zalando will ins Beauty Business: Nach Angaben des Unternehmens, will der Online-Händler Zalando zusammen mit Partnern im Frühjahr 2018  seine Fashion Produktpalette um das Beauty Segment erweitern. Zukünftig wollen die Berliner ein breites Sortiment an Kosmetik-, Haut- und Haarpflegeprodukten, Parfums, Tools und Accessoires in allen Preiskategorien anbieten.

Sie stehen damit in einer langen Reihe von Internet-Anbietern, zuletzt Notino, die den Einstig in dem Markt mit Parfums und Schönkeitspflegeprodukten suchen: „Der Einstieg in den Beauty Markt ist für uns der nächste logische Schritt und spiegelt die Wünsche unserer Kunden wider.“ begründet Co-CEO Rubin Ritter den Einstig in die neue Kategorie. Nach Aussage des Unternehmens soll die Erweiterung die Positionierung von Zalando als erste Anlaufstelle für Mode und Lifestyle stärken.

Zalando will ins Beauty Business – Deutschland als Pilotmarkt

„Die Einführung von Beauty als neue Kategorie im Fashion Store gibt unseren Kunden die Möglichkeit, ihren individuellen Look mit den richtigen Beauty Produkten zu vervollständigen, durch eine umfassende Stilberatung und ein breites Spektrum an Marken. Kunden in Deutschland werden die ersten sein, die sich auf das erweiterte Angebot freuen dürfen. Nach einer erfolgreichen Anfangsphase soll die Einführung von Beauty Produkten in weiteren Märkten folgen.“ schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Einstieg mit eigenem Beauty Concept Store in Berlin

Zalando wird das Online-Einkaufserlebnis mit einem dedizierten Beauty Concept Store in Berlin verbinden. Der Store wird speziell für Beauty-affine Kunden konzipiert und soll nicht nur das kuratierte Beauty Sortiment vorstellen, sondern durch Events zu Produkteinführungen, Tutorials und Expertenberatung ein besonderes Produkterlebnis schaffen. Der Store bietet uns außerdem die Möglichkeit, digitale Tools offline zu testen und den Beauty Kunden vor Ort noch besser kennenzulernen.

Verhandlungen mit Lieferanten laufen… Weichenstellung in Richtung Plattformen

Da sich die Verhandlungen mit Lieferanten zur Zeit noch in der finalen Phase befinden sollen, wurden keine Markennamen genannt. Für die Hersteller steht viel auf dem Spiel. Da Zalando jedoch gleichzeitig als Plattform-Anbieter tätig ist dürfte sich an der Reaktion der Lieferanten auch deren zukünftige Einstellung gegenüber Vertriebskanälen wie Amazon oder Ebay ablesen lassen. In einem aktuellen Gerichtsverfahren stehen sich Coty und parfumdreams-Betreiber Akzente gegenüber, da Coty seinen Depositären den Vertrieb der eigenen Produkte über Plattformen wie Amazon untersagt.

[Text: parfuemerienachrichten/Bild: Zalando]

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Burcu Andreae-Nehlsen erweitert als President Derma & Health Care das Executive Committee von Beiersdorf 9. Oktober 2025
    Der Artikel Burcu Andreae-Nehlsen erweitert als President Derma & Health Care das Executive Committee von Beiersdorf stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Hamburg. Beiersdorf beruft Burcu Andreae-Nehlsen zur neuen President Derma & Health Care. Der Konzern setzt damit ein klares Zeichen für […]
  • Zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten: Cosmetics Europe besichtigt mit EU-Politikern das L’Oréal-Werk im belgischen Libramont 8. Oktober 2025
    Der Artikel Zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten: Cosmetics Europe besichtigt mit EU-Politikern das L’Oréal-Werk im belgischen Libramont stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Brüssel. Die zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten thematisierte Cosmetics Europe. Der europäische Verband für Körperpflegeprodukte, und Detic, der belgische Kosmetikverband, empfingen […]
  • Das Projekt ROSSMANN ServiceWelt digitalisiert und zentralisiert die Unternehmensservices weiter 7. Oktober 2025
    Der Artikel Das Projekt ROSSMANN ServiceWelt digitalisiert und zentralisiert die Unternehmensservices weiter stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel: Mit dem Projekt ROSSMANN ServiceWelt (RSW) erreicht das Drogeriemarkt-Filialist einen wichtigen Meilenstein bei der Digitalisierung der Unternehmensprozesse. Durch die Implementierung von „ServiceNow“ beginnt […]
  • Miriam Nerlich übernimmt die Führung des Clusters „Lifestyle Experience Markets“ bei BOLD Executive Advisors 6. Oktober 2025
    Der Artikel Miriam Nerlich übernimmt die Führung des Clusters „Lifestyle Experience Markets“ bei BOLD Executive Advisors stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Homburg vor der Höhe. Miriam Nerlich tritt als neue Partnerin bei BOLD Executive Advisors ein. Die Beratungsgesellschaft ist eine […]