Politische Unsicherheiten schaden Konsumstimmung – HDE fordert Einigkeit

Politische Unsicherheiten schaden Konsumstimmung. Die Unwägbarkeiten in Verbindung mit dem Handelsstreit zwischen der EU und den USA, sowie die Streitigkeiten innerhalb der Bundesregierung verunsichern die Verbraucher. Das aktuelle HDE-Konsumbarometer fällt dementsprechend. Der HDE fordert die Politik deshalb zu mehr Kooperation und Einigkeit auf.

Politische Unsicherheiten schaden Konsumstimmung – HDE fordert Kooperation

„International braucht die Wirtschaft in einer eng vernetzten Welt Kooperation und nicht Konfrontation. Ein Zollkrieg schadet am Ende
allen Beteiligten“, so HDE-Präsident Josef Sanktjohanser. Und auch innerhalb Deutschlands müssten alle an einem Strang ziehen. „Die
Bundespolitik muss stabile Rahmenbedingungen für die Wirtschaft setzen. Die Konflikte der letzten Wochen haben das Vertrauen in die
Regierung beschädigt“, so der HDE-Präsident.

HDE: Entlastung von kleinen und mittleren Einkommen nötig

Die Verbraucherstimmung könne nur dann wieder steigen, wenn die Bundesregierung entschlossen die richtigen politischen Maßnahmen
angehe. Dabei gehe es vor allem um eine konsequente und mutige Entlastung von kleinen und mittleren Einkommen.

Konsumbarometer: Tiefster Stand seit einem Jahr

Das sinkende HDE-Konsumbarometer im Juni macht deutlich, dass die politischen Unsicherheiten auf die Verbraucherstimmung
durchschlagen. So fällt der Index auf den tiefsten Stand seit über einem Jahr. Vor allem die Anschaffungsneigung sinkt. Die Verbraucher stellen Anschaffungen zurück, die Konjunktur- und Einkommenserwartungen werden geringer. Konnte im Vormonat noch davon gesprochen werden, dass die aufziehenden konjunkturellen und politischen Probleme die Verbraucher kaum berühren, ist dies nun eindeutig nicht mehr der Fall. Zu deutlich waren die Erwartungen der Konjunkturforscher hinsichtlich einer konjunkturellen Abkühlung und zu gering sind die Hoffnungen auf eine alsbaldige Rückkehr zu besseren geopolitischen Bedingungen.

Zum HDE-Konsumbarometer

Das HDE-Konsumbarometer erscheint monatlich und basiert auf einer Umfrage unter 2.000 Personen zur Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanziellen Situation und anderen konsumrelevanten Faktoren. Es bildet nicht das aktuelle Verbraucherverhalten ab, sondern die erwartete Stimmung in den kommenden drei Monaten.

[Text/Bild: HDE]

 


HDE startet Marktplatz-Monitor – Gleichgewicht schaffen…

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]

1 Trackback / Pingback

  1. GfK-Konsumklimastudie für Juli 2018 - leichte Verluste - trotz Eintrübung

Kommentare sind deaktiviert.