Montabaur: Klare Position gegen FOC Erweiterung

Montabaur: Klare Position gegen FOC Erweiterung. In Montabaur wurde der Einleitung des Planverfahrens für die Erweiterung des Factory-Outlet-Centers (FOC) zugestimmt. Der Handelsverband Rheinland-Pfalz positioniert sich klar gegen einen Ausbau. Er sieht in der geplanten Erweiterung eine Bedrohung für Innenstädte von Montabaur wie der umgebenden Nachbarstädte mit erheblichen Folgen für den Einzelhandel.

Erfahrungen bestätigen Auswirkungen auf den Handel

In der Tat zeigen Erfahrungen aus anderen Regionen, dass der Bau größerer Center außerhalb der Innenstädte erhebliche Auswirkungen auf die Attraktivität und die Handelsstruktur selbst größerer Städte und des Umlandes haben kann. Stadt- und Verbandsgemeinderat Montabaur haben zunächst dennoch der Einleitung des Planverfahrens für die Erweiterung des bestehenden Factory-Outlet-Centers von 10 000 auf 21 800 Quadratmeter zugestimmt.

Stimmungswandel wirft Fragen auf

Allerdings stellt sich Beobachtern die Frage ob die Erweiterung nicht bereits beim Bau des Centers strategisch angelegt war. Der Investor ist inzwischen der Meinung die aktuelle Fläche lasse sich nicht betriebswirtschaftlich sinnvoll betreiben. Das verwundert auch Thomas Scherer, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Rheinland-Pfalz: „In diesem Fall muss sich der Investor die Frage gefallen lassen, warum er das Center dann überhaupt gebaut hat“. Denn diese Erkenntnis sei, so Scherer weiter, bestimmt nicht erst jetzt vorhanden.

Montabaur: Klare Position gegen FOC Erweiterung – Bedrohung für die Nachbarstädte

Nicht nur umliegende Städte und Landkreise sehen das Vorhaben kritisch, auch hat die Vergrößerung Folgen für den örtlich ansässigen Handel, welcher mit der Corona-Pandemie schon zusätzlich zu kämpfen hat. Eine Erweiterung der Läden von 60 auf 120 im Outlet-Center stellt eine Bedrohung für die Innenstadt, und somit für die Nachbarstädte dar.

Erweiterung gegen die Interessen des Handels und der Landesregierung

„Eine solche Erweiterung würde die Bemühungen des Handels, und der Landesregierung, zur Stärkung und Wiederbelebung der Innenstädte konterkarieren“, so Scherer weiter. Der Verband spreche sich daher ausdrücklich gegen eine Erweiterung in Montabaur aus.

[Text : parfuemerienachrichten/Bild: fotolia]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]