Clarins wehrt sich erneut gegen Duftvergleichslisten

Clarins wehrt sich erneut gegen Duftvergleichslisten. Clarins, Starnberg, hat sich erneut erfolgreich gegen die Verwendung ihrer Marken Azzaro und Thierry Mugler auf sogenannten Duftvergleichslisten gewehrt. In der Folge hat das Landgericht Berlin zugunsten der Clarins GmbH eine einstweilige Verfügung gegen D&P Parfümüm erlassen.

Clarins wehrt sich erneut gegen Duftvergleichslisten

Die D&P Parfümüm GmbH aus Köln vertreibt, ähnlich wie andere Anbieter im Internet sowie in mehreren Ladengeschäften weitgehend unbekannte Parfums, die jeweils in identische Flakons abgefüllt sind. Die D&P Parfums werden durch Kennziffern und teilweise nichtssagenden Namen voneinander unterschieden. An eine Kundin, die sich für die Produkte von D&P Parfümüm interessierte, hat das Unternehmen über eine anonyme E-Mail-Adresse eine Tabelle verschickt, auf der mehreren D&P Parfums jeweils ein Azzaro bzw. Thierry Mugler Parfum zugeordnet war. Eine explizite Aussage wie „riecht wie“ enthielt die Liste nicht, die Aussage war dennoch eindeutig.

Verletzung der Markenrechte und wettbewerbswidrige vergleichende Werbung

Das Landgericht Berlin hat zugunsten der Clarins GmbH eine einstweilige Verfügung gegen D&P Parfümüm erlassen. In der mündlichen Verhandlung hat D&P Parfümüm dann – nachdem das Gericht keinen Zweifel offen gelassen hat, dass hier eine Verletzung der Markenrechte von Clarins sowie eine wettbewerbswidrige vergleichende Werbung vorliegt – eine sog. strafbewehrte Unterlassungserklärung in Bezug auf die Verwendung der Duftvergleiche abgegeben.

Duftvergleiche zur Bewerbung von No Name-Parfums kommen immer wieder vor

Die Verwendung von Duftvergleichen zur Bewerbung von No Name-Parfums kommt leider immer wieder vor. Billighersteller nutzen die Bekanntheit der Prestige-Marken aus, um ihre eigenen Düfte, die dem Verbraucher nicht bekannt sind, zu bewerben. Ein anderes Verkaufsargument, als „das riecht wie…“, gibt es für die Parfums derartiger Hersteller quasi nicht. Insofern dient das Vorgehen gegen die Verwendung von Duftvergleichslisten dem Schutz der Marken und dem Schutz der Werbe- und Vertriebsaufwendungen, die für die luxuriöse Ausstattung der Produkte unternommen werden.

Der Starnberger Anbieter von Luxusparfums hatte sich in der Vergangenheit bereits mehrfach erfolgreich gegen die Verwendung von Duftvergleichslisten durch andere Anbieter zur Wehr gesetzt.

[Text/Bild: parfuemerienachrichten]

 


Europäischer Gerichtshof: ebay haftet doch für Markenrechtsverstöße

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten: Cosmetics Europe besichtigt mit EU-Politikern das L’Oréal-Werk im belgischen Libramont 8. Oktober 2025
    Der Artikel Zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten: Cosmetics Europe besichtigt mit EU-Politikern das L’Oréal-Werk im belgischen Libramont stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Brüssel. Die zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten thematisierte Cosmetics Europe. Der europäische Verband für Körperpflegeprodukte, und Detic, der belgische Kosmetikverband, empfingen […]
  • Das Projekt ROSSMANN ServiceWelt digitalisiert und zentralisiert die Unternehmensservices weiter 7. Oktober 2025
    Der Artikel Das Projekt ROSSMANN ServiceWelt digitalisiert und zentralisiert die Unternehmensservices weiter stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel: Mit dem Projekt ROSSMANN ServiceWelt (RSW) erreicht das Drogeriemarkt-Filialist einen wichtigen Meilenstein bei der Digitalisierung der Unternehmensprozesse. Durch die Implementierung von „ServiceNow“ beginnt […]
  • Miriam Nerlich übernimmt die Führung des Clusters „Lifestyle Experience Markets“ bei BOLD Executive Advisors 6. Oktober 2025
    Der Artikel Miriam Nerlich übernimmt die Führung des Clusters „Lifestyle Experience Markets“ bei BOLD Executive Advisors stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Homburg vor der Höhe. Miriam Nerlich tritt als neue Partnerin bei BOLD Executive Advisors ein. Die Beratungsgesellschaft ist eine […]
  • CosmeticBusiness 2026: Anmeldephase für Aussteller in den Hallen der MOC München startete erfolgreich in die 21. Edition 2. Oktober 2025
    Der Artikel CosmeticBusiness 2026: Anmeldephase für Aussteller in den Hallen der MOC München startete erfolgreich in die 21. Edition stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Leipzig. CosmeticBusiness 2026. Am 10. und 11. Juni 2026 trifft sich die Kosmetikindustrie mit ihren Zulieferern wieder […]