Der Winter kann kommen: PIZ BUIN MOUNTAIN

Weiße Gipfel vor strahlend blauem Himmel: Das Funkeln und Glitzern der Schneelandschaft verheißt einen sonnenreichen Tag in den Bergen. Die Kühle des Schnees erfrischt, und warm streicheln die Sonnenstrahlen das Gesicht. Der Winter in den Bergen bedeutet Sport und Bewegung an frischer Luft, ein entspanntes Sonnenbad auf der Hütte und einen lebendig-gesunden Teint. Letzteres allerdings nur, wenn die Ausrüstung über einen optimal auf die winterlichen Verhältnisse abgestimmten Sonnenschutz verfügt.

Sonne ist nicht gleich Sonne. Eine schneebedeckte Landschaft reflektiert die UVStrahlung um 5 Prozent mehr als ein Sandstrand am Meer. Steigen wir im Winter in die Höhe und wedeln die Pulverschneehänge hinab, so sind wir pro 1000 Höhenmeter einer um 12 Prozent gesteigerten Intensität an UV-Strahlung ausgesetzt. Ebenso reduzieren Kälte, Wind und trockene Luft den Feuchtigkeitsgehalt der Haut bis zu 13 Prozent. Das Wissen macht deutlich, dass kein Aufenthalt in der Sonne dem anderen gleicht und folglich Sonnenschutz nicht gleich Sonnenschutz ist. Expertenwissen ist gefragt. Wissen, das auf Forschung und Erfahrungswerten beruht.

Im Jahre 1946 bestieg Professor Franz Greiter, Wissenschaftler und Bergsteiger, den Piz Buin und seine Erfahrung mit der Bergsonne sollte den Grundstein legen für ein Unternehmen, das bis heute Vorreiter für professionellen Sonnenschutz ist und in diesem Jahr sein 65. Jubiläum feiert. Fortschritt, Innovationen und Erfolge begleiten
den Weg des Hauses PIZ BUIN, das seine Entwicklungen und Produkte seit jeher an der Haut und ihren Bedürfnisses ausrichtet.

Piz Buin® Mountain ist ein Sonnenschutz, der speziell für die winterlichen Konditionen in den Bergen entwickelt wurde. Diese Creme verfügt also nicht nur über hochentwickelte UVA- und UVB-Lichtschutzfilter, sondern schützt die Haut auch vor Wind und Kälte. Die revolutionäre Formel heißt „Cold Shield Complex“, ein Wirkstoffkomplex aus Trehalose, Shea Butter und Glycerin, der die Haut vor dem Austrocknen schützt, ihre Barrierefunktion stärkt und Feuchtigkeit speichert – und zwar unter den Bedingungen winterlichen Bergklimas.

Ein weiterer, besonderer Wirkstoff ist das Edelweiß. Sein Extrakt schützt die Haut vor der Bildung freier Radikaler und stärkt somit die Abwehrkräfte der Haut, die durch die
Sonne geschwächt werden. Überdies ist die Creme Piz Buin® Mountain, die über eine verbesserte Textur für ein höchst komfortables Hautgefühl verfügt, wasser- und schweißresistent und unter extremen Sonnenkonditionen getestet. Piz Buin® Mountain ist frei von Parabenen und Oxybenzon. Der Winter darf also mit Freude und guten Gewissens erwartet werden, auch von den Gipfelstürmern mit äußerst sensibler Haut.

Mit drei Lichtschutzfaktoren (SPF 15, 30 und 50+) ist Piz Buin® Mountain ausgestattet und praktisch verpackt: In der flachen Tube passt die Creme in jede Jackentasche,
als Kombi mit integriertem Lipstick reicht ein Griff, um Lippen und Haut für die Sonne zu wappnen. Der Lipstick ist auch einzeln erhältlich.

PIZ BUIN MOUNTAIN ist seit Oktober 2011 in ausgewählten Parfümerien, sowie in Kauf- und Warenhäusern erhältlich.

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen