Douglas Holding AG: Zwischenbericht Q1 – 2012/13

Der Konzernumsatz der DOUGLAS-Gruppe stieg im ersten Quartal (1. Oktober bis 31. Dezember 2012) des Geschäftsjahres 2012/13 um 1,5 Prozent auf 1,21 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,19 Milli-arden Euro). Darin ist auch das wichtige Weihnachtsgeschäft enthalten.

In Deutschland übertrafen die Umsätze in Höhe von 816,5 Millionen Euro den Vorjahreswert leicht um 0,3 Prozent (Vorjahr: 814,0 Millionen Euro). Im Ausland hat die DOUGLAS-Gruppe den Konzernumsatz um 4,1 Prozent auf 395,1 Millionen Euro gesteigert. Gleichzeitig wurde die Umsatzentwicklung durch die anhaltende Konsumschwäche in einigen europäischen Märkten belastet. Der Anteil der Online-Umsätze am Konzernumsatz lag im Berichtszeitraum bei rund 7 Prozent.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) der DOUGLAS-Gruppe erreichte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 171,7 Millionen Euro nach 173,6 Millionen Euro im Vorjahr. Die EBITDA-Marge – also das Verhältnis von EBITDA zum Umsatz – blieb zum Vorjahr nahezu unverändert bei 14,2 Prozent (Vorjahr: 14,5 Prozent).

„Alles in allem haben wir mit dieser Entwicklung im ersten Quartal eine solide Basis für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres gelegt“, so Dr. Henning Kreke. „Der Vorstand erwartet aus heutiger Sicht für das laufende Geschäftsjahr 2012/13 der DOUGLAS-Gruppe eine leichte Umsatz- und EBITDA-Steigerung (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) gegenüber dem Vorjahreswert.“

Im Geschäftsjahr 2012/13 ist für Investitionen ein Budget in Höhe des Vorjahreswertes vorgesehen. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres investierte die DOUGLAS-Gruppe 14,7 Millionen Euro in 20 Neueröffnungen (Vorjahr: 24) sowie in Flächenerweiterungen und die Modernisierung des Filialnetzes.

Douglas Holding AG -Entwicklung und Ausblick in den Geschäftsbereichen

Die Umsätze der Douglas-Parfümerien erreichten im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 684,3 Millionen Euro und stiegen damit im Vorjahresvergleich um 4,1 Prozent. In Deutschland war die Umsatzentwicklung mit einem Anstieg von 3,4 Prozent auf 370,0 Millionen Euro insgesamt ordentlich. Im Ausland stiegen die Umsätze um 4,9 Prozent auf 314,3 Millionen Euro.

Die Thalia-Gruppe erzielte im Berichtszeitraum Umsätze in Höhe von 313,0 Millionen Euro. Im Vorjahresvergleich entspricht dies einem Rückgang von 2,5 Prozent. Während die Inlandsumsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,7 Prozent zurückgingen, haben die Thalia-Buchhandlungen im Ausland ihre Umsätze aufgrund einer positiven Entwicklung um 1,2 Prozent leicht gesteigert.

Die Umsätze der Christ-Juweliergeschäfte betrugen 136,7 Millionen Euro im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2012/13 und konnten damit das hohe Vorjahresniveau fast erreichen (minus 0,6 Prozent).

Die AppelrathCüpper-Modehäuser erzielten im Berichtszeitraum Umsätze in Höhe von 35,1 Millionen Euro. Damit blieben die Umsätze im Wesentlichen auf dem Vorjahresniveau (minus 0,5 Prozent).

Die Hussel-Confiserien steigerten die Umsätze im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2012/13 dank des erfolgreichen Weihnachtsgeschäftes um 1,2 Prozent auf 41,8 Millionen Euro.

[Text/Bild: Douglas Holding]


Weitere Meldungen zu Unternehmen der Parfümerie- und Kosmetikbranche…

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]