
Aktuelle EHI-Studie zum Anteil der Zahlungsarten im deutschen Handel. Während in 2013 der Bargeldanteil im deutschen Einzelhandel um 1,2 Prozent weiter auf 54,4 Prozent gesunken ist, legten Zahlungskarten weiter zu.
Ihr Umsatz stieg im deutschen Handel im vergangenen Jahr auf 166 Mrd. Euro, was einer Steigerung von rund 7 Mrd. Euro entspricht. Das waren – gemessen am Einzelhandelsumsatz im engeren Sinne (exkl. Kfz, Mineralöl, Apotheken, Versandhandel, aber inkl. Umsätze von Tankstellenshops) – 42,6 Prozent von 390 Mrd. Euro.
Dabei hatte die ec-/Debit-Karte klar die Nase vorn: 23,1 Prozent (90 Mrd. Euro) des gesamten Umsatzes im Einzelhandel tätigten die Kunden mit ihrer ec-Karte plus Geheimnummer und weitere 12,9 Prozent (50 Mrd. Euro) mit ec-Karte plus Unterschrift. Kreditkarten wurden nur zu einem Anteil von 5,4 Prozent eingesetzt.
[Text: EHI/Bild: HDE Grafik]
Tweet
Weitere Meldungen rund um den Parfümerieeinzelhandel und sein Umfeld finden Sie hier…