Nielsen-Studie: FMCG-Produkte – Preise in der EU steigen kaum

FMCG-Produkte – Preise in der EU steigen kaum: Der Preisanstieg bei Verbrauchsgütern des täglichen Bedarfs (sog. FMCG-Produkte, „Fast Moving Consumer Goods“ wie Lebensmitteln, Getränken, Hygieneartikeln) war europaweit so gering wie seit sechs Jahren nicht mehr. Das Ergebnis: Die Konsumenten kauften mehr von diesen Produkten – die Absätze stiegen seit acht aufeinanderfolgenden Quartalen. Dies zeigen die aktuellen Zahlen von Nielsen, einem globalen Performance Management Unternehmen, das Informationen und Erkenntnisse zum Medien- und Konsumverhalten von Verbrauchern liefert.

Im ersten Quartal 2016 waren die FMCG-Verkäufe für ganz Europa gegenüber dem Vorjahr um 0,7 Prozent gestiegen. Dies ist der geringste Anstieg seit dem ersten Quartal 2010 (0,5%). Die Absätze stiegen um 0,8 Prozent an. In der Konsequenz stiegen die Einnahmen an den Ladenkassen um 1,5 Prozent – der geringste Anstieg seit knapp drei Jahren (1,2% im Q2/2013).

Europa: Rückgang der Preise in zwei der fünf großen Märkten

FMCG-Produkte – Preise in der EU steigen kaum. Jean-Jacques Vandenheede, Director of Retail Insights Nielsen Europe, sagt: „Europa wurde in diesem Quartal von einem deutlichen Rückgang der Preise in zwei der fünf großen Märkten nach unten gezogen – Deutschland und Italien. Die niedrigeren Preise werden durch einen stärkeren Preiswettbewerb unter den Einzelhändlern und sinkende Produktionskosten, vor allem wegen der niedrigeren Energiepreise, getrieben.“

Das höchste Wachstum unter den 21 betrachteten Ländern im ersten Quartal konnte die Türkei mit einem Plus von 9,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr erreichen, gefolgt von Polen (+4,8%) und Ungarn (+4,6%). Den größten Rückgang beim Wachstum verzeichneten dagegen Griechenland (-6,1%) und Finnland (-2,8%).

FMCG-Produkte – Preise in der EU steigen kaum – Bild uneinheitlich

Betrachtet man die fünf großen westeuropäischen Märkte, so liegt Spanien mit einem Plus von 3,1 Prozent an der Spitze, gefolgt von Frankreich (+2,2%). Deutschland ist das einzige Land mit einem Rückgang im Jahresvergleich (-0,4%) – auf die komplette Studie bezogen eines von vieren. Vandenheede stellt fest: „Das Bild in Europa ist nicht einheitlich. Es gibt keine Konsistenz in der Performance zwischen den Ländern und nicht den einen großen Trend. Soweit es den FMCG-Sektor betrifft, verhält sich Europa nicht wie ein homogener Markt.“

[Text/Grafik: Nielsen]

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]