Francis Kurkdjian kreiert Duft für Neuinszenierung der „Salome“ in Wien

Francis Kurkdjian kreiert Duft für Neuinszenierung der „Salome“ an der Wiener Staatsoper. Nach über 50 Jahren wurde Richard Strauss’ elektrisierende Salome an der Wiener Staatsoper neu herausgebracht: Regisseur Cyril Teste präsentierte am 2. Februar 2023 seine Neuinszenierung, in enger Zusammenarbeit mit ihm hat der französische Meisterparfümeur Francis Kurkdjian nun auch die olfaktorische Dimension dieser Salome kreiert

Dem Gesamtkunstwerk Oper wurde damit eine außergewöhnliche Facette hinzugefügt

Auf der Bühne war mit Malin Byström, Gerhard Siegel, Michaela Schuster und Wolfgang Koch in den zentralen Partien eine international gefragte Besetzung zu erleben, es dirigierte Philippe Jordan. Cyril Teste hat in seiner Heimat nach erfolgreichem Wirken als Schauspielregisseur bereits mehrere aufsehende Operninszenierungen vorgelegt, mit Salome folgte nun seine erste eigenständige Produktion außerhalb Frankreichs. Zu den Besonderheiten seiner Arbeiten gehört der kollektive Zugang: Der Regisseur arbeitet seit vielen Jahren mit einem Team von Künstler*innen zusammen, vor allem in den für sein Werk so wichtigen Bereichen Video und Licht. Das Ergebnis sind Arbeiten von größter Präzision und Detailliertheit in Zusammenspiel mit einer sensiblen singschauspielerischen Durchdringung.

Zusätzliche, unerwartete Dimension…

In Kooperation mit der renommierten französischen Luxusparfum-Marke Maison Francis Kurkdjian
erwartete die Besucher*innen außerdem eine Besonderheit, die dem Erlebnis Oper eine zusätzliche,
unerwartete Dimension hinzufügte.

Francis Kurkdjian kreiert Duft für Neuinszenierung der „Salome“ in Wien

In enger Zusammenarbeit mit Regisseur Cyril Teste hat der renommierte französische Meisterparfümeur Francis Kurkdjian (Maison Francis Kurkdjian) die olfaktorische Dimension dieser Salome kreiert: Einen eigenen Duft, der in einer der Schlüsselszenen der Oper – dem »Tanz der sieben Schleier« – im Zuschauerraum versprüht wurde. Dem Gesamtkunstwerk Oper wurde damit eine außergewöhnliche Facette hinzugefügt, das Erlebnis durch das Ansprechen eines weiteren Sinnes vertieft.

Francis Kurkdjian arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit Künstler*innen zusammen

Parfümeur Francis Kurkdjian kreierte bereits für führende Häuser wie Escada, Dior, Yves Saint Laurent oder Giorgio Armani Düfte und gründete 2009 seine Maison Francis Kurkdjian. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet er mit Künstler*innen zusammen, 2017 kam es zu einer gemeinsamen Arbeit mit Cyril Teste: »Cyril und ich teilen dieselbe Vision. […] Wir erzählen Geschichten auf unsere jeweils eigenen Weisen, jeder in seiner eigenen Sprache. Er ist mein Auge, ich bin seine Nase. Ich mag auch, wie er kreative Menschen zusammenbringt und das Ökosystem organisiert, das so entsteht.«

Wie sich der Duft genau zusammensetzt… ? „Etwas Tiefes, Anziehendes, unschuldig und betäubend“

Wie sich der Duft genau zusammensetzt, gibt der visionäre Duftkreateur, der erst kürzlich in Deutschland mit dem Duftstars Ehrenpreis für besondere Leistungen in der Parfumindustrie ausgezeichnet wurde, nicht preis, verrät aber einige der Inspirationen: »Eine Moschusnote zwischen Offenheit und Sinnlichkeit, Sexualität. Etwas Tiefes, Anziehendes, unschuldig und betäubend«, so Francis Kurkdjian.

[Text: parfuemerienachrichten/Bild: Maison Francis Kurkdjian]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]