HDE: Digitalisierung im Handel braucht schnelles Internet und Sicherheit

Digitalisierung im Handel – damit der Einzelhandel das volle Potential der Digitalisierung nutzen kann, muss die Politik flächendeckend schnelles Internet bereitstellen und mehr Rechtssicherheit für WLAN Anbieter ermöglichen. Das machte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth in Berlin deutlich.

Digitalen Innovationen im Einzelhandel zunehmend wichtigen Erfolgsfaktoren

Die Digitalisierung in den Geschäften schreitet rapide voran. Angebote wie verlängerte digitale Ladentheken, Mobile Payment oder elektronische Preisschilder werden zunehmend zu wichtigen Erfolgsfaktoren. „Die digitalen Innovationen im Einzelhandel haben alle eines gemeinsam: Sie benötigen eine schnelle und verlässliche Internetanbindung“, so Genth. Zur Ausschöpfung seines vollen Potenzials ist der Handel auf eine flächendeckende leistungsfähige Breitbandinfrastruktur angewiesen.

Digitalisierung im Handel: Glasfaserausbau UND Rechtssicherheit gefragt

Der HDE setzt sich deshalb für eine Beschleunigung des Glasfaserausbaus ein. Aber der Breitbandanschluss löst noch nicht alle Probleme. Innovative Kundenservices wie beispielsweise das Bezahlen mit dem Handy erfordern eine zuverlässige Internetverbindung der Kundenhandys. Das kann vielerorts nur per WLAN sichergestellt
werden. Viele Einzelhändler aber scheuen die bestehenden rechtlichen Risiken für Anbieter öffentlichen WLANs.

Hohes Risiko und finanzieller Mehraufwand

„Das Risiko, von Abmahnungen in drei- oder vierstelliger Höhe lässt viele Händler vor der Einrichtung eines WLANs für die Kunden zurückschrecken“, so Genth weiter. Hintergrund sind Rechtsrisiken und mögliche Zugangshürden beim Bereitstellen von WLAN im Einzelhandel. Ein aktuell vorliegender Referentenentwurf des
Bundeswirtschaftsministeriums geht mit der Abschaffung von Abmahnkosten zwar einen Schritt in die richtige Richtung. Jedoch bleibt die Möglichkeit richterlicher Anordnungen von Zugangs- und Registrierungspflichten weiterhin offen. Und die Verpflichtung zur Errichtung von Netzsperren führt insbesondere für kleine und
mittelständische Händler zu finanziellem Mehraufwand.

Chancengleichheit für alle Händler

Genth: „Wir brauchen digitale Chancengleichheit für alle Händler. Das beinhaltet den flächendeckenden Zugang zu schnellem Internet, der auch für den Kunden am Point of Sale zur Verfügung gestellt werden kann.“

[Text/Bild: HDE]

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]