HDE: Verbrauchererwartungen trüben sich ein – Kaufkraft stärken!

HDE-Konsumbarometer – Verbrauchererwartungen trüben sich ein: Bei der Verbraucherstimmung in Deutschland zeichnet sich in den kommenden drei Monaten eine leichte Eintrübung ab. Das zeigt die erste Ausgabe des ab sofort monatlich erscheinenden HDE-Konsumbarometers. Ursachen dafür sind steigende Preise und eine wachsende Sparneigung. HDEHauptgeschäftsführer Stefan Genth fordert deshalb eine Politik zur Stärkung der Kaufkraft.

Einkommenserwartungen und Inflation: Stimmung könnte kippen

„Zwar sind die aktuellen Rahmenbedingungen für den Konsum nach wie vor gut. Doch das HDE-Konsumbarometer zeigt an, dass
sich die Stimmung in den nächsten drei Monaten verschlechtern könnte“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Die Einkommens- und Konjunkturerwartungen deuten auf eine leichte Abwärtsbewegung hin. Hinzu kommt das Anziehen der Inflation.

Verbrauchererwartungen trüben sich ein – Binnenkonjunktur kein Selbstläufer

„Das HDE-Konsumbarometer zeigt, dass die seit Jahren stabile Binnenkonjunktur auch in der Zukunft kein Selbstläufer ist“, so Genth weiter. Deshalb müsse die Politik Maßnahmen zur Stärkung der Kaufkraft angehen, damit der Konsum weiterhin Stabilitätsfaktor für die Volkswirtschaft bleiben könne.

Entlastungen für kleine und mittlere Einkommen nötig

Notwendig seien beispielsweise Entlastungen für kleine und mittlere Einkommen sowie eine  gerechtere Verteilung der Kosten für die Energiewende. Auch warnte Genth vor Korrekturen an der Agenda 2010. „Das belastet die Verbraucher und schwächt den privaten Konsum.“

Stichwort: HDE-Konsumbarometer

Das HDE-Konsumbarometer erscheint ab heute an jedem ersten Montag des Monats. Die Ergebnisse beziehen sich auf den gesamten privaten Konsum. Neben den Ausgaben im klassischen Einzelhandel werden beispielsweise auch alle Ausgaben für Reisen, Immobilien oder Autos einbezogen. Grundlage für das HDE-Konsumbarometer ist eine monatliche Umfrage unter 2.000 Personen zu Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanzieller Situation und weiteren Faktoren. Erstellt wird das Barometer vom Handelsblatt Research Institute (HRI) im Auftrag des HDE.

[Text/Bild: HDE]

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]