Medieninformationen über ein Octocrylen-Verbot unzutreffend

Medieninformationen über ein Octocrylen-Verbot unzutreffend. Aktuell geistern Meldungen über ein angebliches Verbot des UV-Filters Octocrylen durch die Medien. Sonnencremes mit dem UV-Filter Octocrylen sind entgegen anderslautender Informationen, nach wie vor sicher und können bedenkenlos verwendet werden. Darauf weisen der Industrieverband Körperpflege und Waschmittel und der Handelsverband KosmetikBundesverband Parfümerien hin. Hersteller und Händler von Kosmetikprodukten legen großen Wert auf die Sicherheit ihrer Kunden.

Strenge Vorschriften und Richtlinien für die Sicherheit kosmetischer Produkte

In der EU gelten strenge Vorschriften und Richtlinien für kosmetische Produkte, um sicherzustellen, dass sie unbedenklich sind. Dies gilt auch für Sonnenschutzmittel, unabhängig von den verwendeten Filtern.

UV-Filter sind wichtige Bestandteile von Sonnencremes und sollen die Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Sie werden gründlich getestet, um sicherzustellen, dass sie keine gesundheitlichen Risiken darstellen.

Bundesinstitut für Risikobewertung: Keine gesundheitlichen Bedenken

Das Bundesinstitut für Risikobewertung bestätigt, dass es keine gesundheitlichen Bedenken bei der Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit UV-Filtern gibt. Dies gilt auch für den UV-Filter Octocrylen. Er wurde kürzlich erneut von dem zuständigen EU-Gremium (SCCS) bewertet und in Konzentrationen von bis zu 10 % als sicher befunden.

Maximalkonzentrationen für Octocrylen wurde lediglich reduziert

Richtig ist, dass die Maximalkonzentrationen für Octocrylen (wenn auch nur geringfügig) und Benzophenone-3 reduziert worden sind. Für diese Neuregelung aus dem Jahr 2022 (VO 2022/1176) lief Ende Juli die letzte Übergangsfrist ab, von daher geistert die Falschmeldung wohl aktuell durch die Medien.

Sonnenschutzmittel sind wichtig um die Gesundheit der Haut zu schützen

Nach wie vor gilt: Sonnenschutzmittel sind, auch wenn Sie den UV-Filter Octocrylen enthalten, sicher, wirksam und ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Strategie, um die Gesundheit der Haut zu schützen.

[Text: parfuemerienachrichten/Bild: iStock]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]