Symrise AG mit kräftigem Wachstum im ersten Quartal

Die Symrise AG [DE000SYM9999] ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2015 gestartet. Der Konzern knüpfte in den ersten drei Monaten nahtlos an die erfreuliche Entwicklung aus dem Vorjahr an und steigerte erneut Umsatz und Ergebnis deutlich.

Hierzu trug neben der Mitte 2014 erworbenen Diana Gruppe die anhaltend hohe Nachfrage in beiden Segmenten bei. Symrise erhöhte den Umsatz im ersten Quartal um 42 % auf 668,0 Mio. € (Q1 2014: 469,6 Mio. €). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte um 47 % auf 148,8 Mio. € zu (Q1 2014: 101,0 Mio. €). Mit einer EBITDA-Marge von 22,3 % konnte Symrise die Profitabilität im Vergleich zum Vorjahresquartal (21,5 %) auf hohem Niveau verbessern. Auch der Periodenüberschuss entwickelte sich sehr positiv und stieg im Be-richtszeitraum um 31 % auf 68,0 Mio. € (Q1 2014: 51,9 Mio. €).

Dr. Heinz-Jürgen Bertram, Vorstandsvorsitzender der Symrise AG, sagte: „Wir hatten einen Jahresauftakt nach Maß. Das kräftige Wachstum in allen Segmen-ten und Regionen belegt, dass wir mit unserer klaren Strategie und unserer einzigartigen Aufstellung bestens positioniert sind. Diana hat unsere Erwartun-gen nach der Integration mehr als erfüllt. Symrise erreicht zudem auch im lau-fenden Geschäft neue Bestmarken bei Wachstum und Profitabilität. Trotz Unsi-cherheiten in einzelnen Märkten bleiben wir auch für die kommenden Quartale zuversichtlich.“

Symrise AG auch organisch mit starkem Wachstum

Symrise steigerte die Erlöse im ersten Quartal um 42 % auf 668,0 Mio. € (Q1 2014: 469,6 Mio. €). Währungsbereinigt betrug der Zuwachs 33 %. Der Konzern erhöhte den Umsatz in allen Regionen und in beiden Segmenten. Die-se positive Entwicklung wurde dabei sowohl durch die Umsatzbeiträge von Di-ana als auch durch starkes organisches Wachstum in Höhe von 14 % (wäh-rungsbereinigt 6 %) getragen. Dabei profitierte das Unternehmen von einer ins-gesamt guten Auslastung und hohen Nachfrage in den Kernmärkten.

Profitabilität weiter verbessert

Die positive Umsatzentwicklung im ersten Quartal trug maßgeblich zu einer weiteren Verbesserung der Ertragslage bei. Das EBITDA stieg im Berichtszeit-raum um 47 % auf 148,8 Mio. € (Q1 2014: 101,0 Mio. €). Die EBITDA-Marge erhöhte sich auf 22,3 % (Q1 2014: 21,5 %), während der Periodenüberschuss um 31 % auf 68,0 Mio. € zulegte (Q1 2014: 51,9 Mio. €). Das Ergebnis je Aktie nahm, auch bei der gegenüber dem Vorjahr um 10 % höheren Anzahl an Ak-tien, um 19 % von 0,44 € auf 0,52 € zu.

Operativer Cashflow legt deutlich zu

Der operative Cashflow stieg aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung im Berichtszeitraum auf 68,4 Mio. € (Q1 2014: 49,4 Mio. €). Das Verhältnis von Nettoverschuldung inkl. Pensionsrückstellungen zum EBITDA belief sich auf 3,1 nach 3,2 per 31. Dezember 2014. Mit einer Eigenkapitalquote von 36 % ist Symrise finanziell weiterhin solide aufgestellt.

Nachhaltiges Wachstum in Schwellenländern

Symrise erhöhte den Umsatz in den Schwellenländern währungsbereinigt um 31 %. Der Anteil dieser Ländergruppe am Konzernumsatz ging damit leicht von 48 % auf 45 % zurück. Die wesentliche Ursache hierfür war der Erwerb der Diana Gruppe, die den Großteil ihrer Erlöse derzeit noch in den entwickelten Märkten erzielt.

Scent & Care mit anhaltend hoher Profitabilität

Symrise steigerte den Umsatz im Geschäftsbereich Scent & Care im Berichts-zeitraum um 11 % auf 282,8 Mio. € (Q1 2014: 254,6 Mio. €). Währungsberei-nigt erhöhte sich der Umsatz des Segments um 3 %.
Deutliche Umsatzzuwächse erzielte das Segment in den Regionen Lateinamerika (währungsbereinigt +21 %) und Nordamerika (währungsbereinigt +6 %). Asien/Pazifik und EAME verzeichneten ein moderates Wachstum von wäh-rungsbereinigt 2 % bzw. 1 %. Deutliche Wachstumsimpulse kamen unter ande-rem aus den Geschäftsbereichen Aroma Molecules und Fragrances, insbeson-dere bei Menthol und Körperpflege.
Scent & Care erhöhte das EBITDA von 57,9 Mio. € im Vorjahresquartal auf 63,8 Mio. €. Die EBITDA-Marge lag mit 22,5 % weiterhin auf dem hohen Ni-veau des Vorjahres (Q1 2014: 22,7 %).

Flavor & Nutrition steigert EBITDA-Marge auf 22,1 %

Flavor & Nutrition erzielte im ersten Quartal ein Umsatzplus von 79 % (währungsbereinigt 70 %) mit einem Erlös von 385,3 Mio. € (Q1 2014: 215,0 Mio. €).
Bereinigt um Konsolidierungseffekte aus der Diana Akquisition legte der Um-atz des Segments um währungsbereinigt 11 % zu.
Die Umsatzbeiträge einschließlich der Diana Gruppe und die hohe Nachfrage in der Mehrzahl der Märkte trugen in allen Regionen zum deutlichen Wachstumssprung bei.
Lateinamerika war mit einer währungsbereinigten Wachstumssteigerung von 132 % wachstumsstärkste Region. Wachstumsländer waren hier Kolumbien, Argentinien und Brasilien. Zweitstärkste Region war Nordamerika mit einem währungsbereinigten Umsatzplus von 93 %. Die Region profitierte vor allem von hoher Nachfrage in den Anwendungsbereichen Süßwaren, Getränke und Heimtiernahrung. EAME erzielte im ersten Quartal ein währungsbereinigtes Wachstum von 68 %. Die Erlöse konnten hier insbesondere in West- und Ost-europa sowie Afrika ausgeweitet werden. Die Region Asien/Pazifik legte im Be-richtszeitraum um währungsbereinigt 40 % zu, getrieben vor allem durch die Anwendungsbereiche Getränke und würzige Produkte.
Das EBITDA konnte das Segment Flavor & Nutrition im Vergleich zum Vorjah-resquartal auf 85,1 Mio. € (Q1 2014: 43,0 Mio. €) nahezu verdoppeln. Die EBITDA-Marge verbesserte sich auf 22,1 % (Q1 2014: 20,0 %).

Ziele 2015 bestätigt

Nach dem starken Jahresauftakt bestätigt Symrise seine Ziele für das Ge-schäftsjahr 2015. Der Konzern strebt an, auch 2015 schneller zu wachsen als der globale Markt für Duftstoffe und Aromen und eine EBITDA-Marge von mehr als 20 % zu erwirtschaften. Symrise rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einer anhaltend guten Nachfragedynamik in allen Regionen und in beiden Segmenten. Vor diesem Hintergrund bestätigt Symrise ebenfalls die mittelfristi-gen Ziele des Konzerns.

[Text/Bild: Symrise]

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]