Symrise und CRIEPPAM stärken Partnerschaft

Symrise und CRIEPPAM stärken Partnerschaft. Symrise stärkt seine Partnerschaft mit CRIEPPAM und unterstützt Forschungsprojekt zur Biodiversität im Lavendelanbau.

Forschungsprojekt zur Biodiversität im Lavendelanbau

Forschung zum Zwischenanbau für Lavendel zur Unterstützung der Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen den Klimawandel. Entwickeln praktischer landwirtschaftlicher Techniken für den Zwischenfruchtanbau und verbesserte Lavendelerträge für zusätzliches landwirtschaftliches Einkommen. Förderung der Biodiversität und Verbesserung der Bodengesundheit auf Lavendel- und Lavandinfeldern.

Lavendelanbau nachhaltig gestalten

Symrise hat im Juni 2020 ein gemeinsames Forschungsprojekt mit CRIEPPAM zum Lavendelanbau gestartet. Dieses soll die Widerstandsfähigkeit der Kulturpflanzen und die Biodiversität stärken sowie den Landwirten zusätzliches Einkommen sichern. Das Forschungsinstitut CRIEPPAM, lokale Landwirte und Symrise arbeiten seit mehreren Jahren daran, den Lavendelanbau zunehmend nachhaltig zu gestalten.

Zwischenanbau zur Verbesserung der Bodengesundheit

Lavendel und die Provence bilden ein Duft-Paar. Seine duftende Hommage an die südfranzösische Region brachte ihm den Ruf als „blaues Gold“ und als Duft der Region ein. Um die biologische Vielfalt und die Bodengesundheit zu verbessern, wenden die Landwirte Methoden des Zwischenanbaus an. Das soll den Lavendel- und Lavandinfeldern zugute kommen. Das Projekt von CRIEPPAM und Symrise will die besten Zwischenfruchtanbau-Optionen im Lavendelanbau identifizieren. Sie zielen darauf ab, die biologische Vielfalt zu verbessern, die Qualität und die Erträge der ätherischen Öle von Lavendel und Lavandin zu erhöhen.

Zusatzeinkommen durch Zwischenkulturen – Von Getreide bis zu aromatischen Kräutern

Gleichzeitig soll das auch ein wertvolles Zusatzeinkommen für die Bauern schaffen. Die untersuchten Zwischenkulturen reichen von Getreide bis zu aromatischen Kräutern, die im mediterranen Klima gut gedeihen. Darüber konzentriert sich das Projekt auf die Entwicklung praktischer agro-ökologischer Techniken, die die biologische Vielfalt und den Zwischenfruchtanbau unterstützen, wie neue Erntetechniken und -geräte.
„Wir freuen uns über das gemeinsame Projekt mit CRIEPPAM. Damit wollen wir Vorteile des Zwischenfruchtanbaus für die Gesundheit der Pflanzen und die Qualität der ätherischen Öle von Lavendel und Lavandin aufzeigen“, sagt Beatrice Favre-Bulle, SVP Perfumery Excellence and Sustainability bei Symrise.

Projekt dauert drei Jahre

„Wir freuen uns über das fortgesetzte Engagement von Symrise. Das Projekt nützt der biologischen Vielfalt und es sucht nach den besten Zwischenfrüchten, die den Landwirten Mehrwert bringen und damit ihre Lebensgrundlagen verbessern und der lokalen Gemeinschaft zugutekommen“, sagt Bert Candaele, Direktor von CRIEPPAM. Das Projekt dauert drei Jahre. Symrise berichtet jährlich über die Fortschritte.

[Text/Bild: Symrise]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]