Umsatz im Einzelhandel 2015: + 1,5 Prozent – Bündnis für attraktive Innenstädte

Wegen guter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE) in diesem Jahr ein nominales Umsatzplus von 1,5 Prozent. Auch für den Onlinehandel wird wieder ein Plus im zweistelligen Bereich erwartet. Dieser Strukturwandel erfordert laut HDE faire Wettbewerbsbedingungen für alle Vertriebskanäle. Angesichts sinkender Kundenfrequenzen schlägt Hauptgeschäftsführer Stefan Genth eine Allianz für attraktive Innenstädte vor.

„Der HDE erwartet das sechste Jahr in Folge ein leichtes Umsatzwachstum im deutschen Einzelhandel“, so HDE Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Insgesamt prognostiziert der Verband für das laufende Jahr einen Umsatz von 466,2 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 1,5 Prozent im Vorjahresvergleich. Wachstumstreiber bleibt auch in diesem Jahr der Online-Handel mit einem Zuwachs um zwölf Prozent auf dann 43,6 Milliarden Euro. „Die zunehmende Digitalisierung treibt den Strukturwandel im Handel weiter voran. Zwischen den Vertriebskanälen Online, Offline und Multichannel brauchen wir faire Wettbewerbsbedingungen. Hier ist die Politik gefordert“, sagt Genth.

Einzelhandel 2015: Allianz für den Standort Innenstadt

Mit Blick auf sinkende Kundenfrequenzen fordert der HDE eine Allianz für den Standort Innenstadt. Laut einer vom HDE unterstützten Studie des Instituts für Handelsforschung in Köln kauft inzwischen jeder Fünfte weniger in der Innenstadt ein. Der stationäre Handel sei laut HDE auf ein attraktives Umfeld, vielfältige Dienstleistungs- und Freizeitangebote sowie gute Erreichbarkeit angewiesen. Auch die zunehmende Digitalisierung des stationären Handels brauche politische Unterstützung. So müsse die W-LAN-Störerhaftung abgeschafft werden.

Finanzierung von Städten und Gemeinden auf neue Füße zu stellen

Bei den Ladenöffnungszeiten seien Länder und Kommunen gefordert, gesetzliche Spielräume zu nutzen. „Die Ladenöffnungszeiten sind ein wesentlicher Attraktivitätsfaktor für die Innenstädte“, so Genth. Außerdem sei es notwendig, die Finanzierung von Städten und Gemeinden auf neue Füße zu stellen. Die Gewerbesteuer gefährde oftmals die Existenz des innerstädtischen Fachhandels.

[Text/Bild: HDE]

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]