Verbraucherstimmung im Dezember 2023 – neuer Höchstwert

Verbraucherstimmung im Dezember 2023 – neuer Höchstwert. Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im Dezember deutlich verbessert. Der Konsumbarometer-Wert des Handelsverband Deutschland (HDE) erreicht nicht nur den Höchstwert des Jahres, sondern auch den höchsten Stand seit November 2021. Trotzdem gibt es immer noch Risiken für die weitere Erholung des Konsums, insbesondere aufgrund der Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Bundeshaushalt.

Verbraucherstimmung im Dezember 2023 – gute Nachricht für das Weihnachtsgeschäft

Im vergangenen Monat gab es einen Rückgang der Verbraucherstimmung, doch die aktuelle Entwicklung im Dezember zeigt, dass dies kein Anzeichen für einen negativen Trend war. Im Gegenteil, die Stimmung verbessert sich zum Jahresende deutlich. Die anhaltenden Spannungen im Nahen Osten haben bisher nicht zu einer anhaltenden Unsicherheit bei den Verbrauchern geführt. Die Kaufbereitschaft steigt, während die Sparneigung abnimmt. Die Verbraucher sind optimistischer für die kommenden Wochen als in den vergangenen Monaten. Es besteht also die Chance, dass der private Konsum im letzten Monat dieses Jahres stabil bleibt. Das wäre eine gute Nachricht für das Weihnachtsgeschäft.

Haushaltskrise der Bundesregierung könnte sich negativ auf das verfügbare Einkommen auswirken

Allerdings gibt es auch Risiken: Die Haushaltskrise der Bundesregierung, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November eingeleitet wurde, könnte zu weiteren Unsicherheiten für die Verbraucher führen. Die Möglichkeit, dass bestimmte Projekte und Förderungen in Zukunft nicht umgesetzt oder fortgesetzt werden können, könnte sich negativ auf das verfügbare Einkommen auswirken. Es bleibt also abzuwarten, ob der aktuelle Anstieg der Verbraucherstimmung auf einen positiven Trend hinweist.

Zum HDE-Konsumbarometer

Das HDE-Konsumbarometer, das jeweils am ersten Montag eines Monats veröffentlicht wird, basiert auf einer monatlichen Umfrage unter 1.600 Personen zur Kaufbereitschaft, Sparneigung, finanziellen Situation und anderen relevanten Konsumfaktoren. Es dient als Indikator für den privaten Konsum und spiegelt nicht das aktuelle Verbraucherverhalten wider, sondern die erwartete Stimmung für die kommenden drei Monate.

Weitere Informationen sind unter folgendem Link verfügbar:
https://einzelhandel.de/konsumbarometer

[Text: parfuemerienachrichten/Bild: HDE]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]